![]() |
Netzwerkkarte mit 2 IPs - Pc fehlt in Netzwerkumgebung
Hi
hab einen Server mit 1 Netzwerkkarte, der ich 2 IPs vergeben musste. Class A und Class C. Ich kann den Server von den Clients aus Pingen (und umgekehrt) - sowohl das A als auch das C Netz. Nur in der Windows-Netzwerkumgebung sehe ich vom Server aus nicht die Clientes und umgekehrt. Freigabe ordnungsgemäß vergeben. Auch direkt kann ich nicht zugreifen (\\x\x). Kann leider keine 2. Netzkarte einbauen - Platzmangel. OS Server/Clients = w2kprof hat jemand einen Tipp, wie ich die Clients wieder sehe? Gruß + Danke DG |
Service Packs installiert?
|
1 + 2
|
netbios über tcp/ip aktivieren ...
|
ist aktiviert
|
ich hab jetzt doch eine Karte herausgeschmissen und eine 2. Netzwerkkarte hineingedrückt. Der Server kommt jetzt ins Internet und auf die Clients, die Clients auf die Class C Adresse. Nur Ping von Client auf Class A funkt nicht. Server sollte als Router funktionieren. Standardgateway ist 10.0.0.140 eingetragen. (ADSL). Gibt sicher schon ein paar Beiträge dazu. Werd mal ein bischen stöbern. Aber vielleicht hat jemand den passenden Link parad, dann gehts schneller.
Gruß DG |
is das adsl modem nicht normalerweise 10.0.0.138 :confused: ?
|
Zitat:
@DonGosch du hast jetzt 2 nw-karten im pc ... an der karte mit der ip 10.0.0.140 hängt _direkt_ das adsl-modem dran und die andere karte ist über einen hub/switch mit den anderen pc's verbunden? welche software verwendest du fürs routing? ICS mit w2k jana-server ist IMHO eine sehr gute alternative |
ADSL hängt an 10.0.0.140
C Class an Switch brauch ich wirklich software? Kann Windows das routing nicht selbst übernehmen? bei ISDN hat es bisher auch funktioniert. |
Hi, wenn du jetzt den W98 als Server benutzen willst, damit die anderen PCs ins Web können, musst ICS oder Janaserver oder flat2serv am Server installieren. Beim IE der Clients "Verbindung über LAN" und Gateway-IP deines Servers eintragen.
mfg Excal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag