WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Seltsame Plattengeräusche die 2. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88380)

MrWolf 17.02.2003 14:53

Seltsame Plattengeräusche die 2.
 
Hallo

Meine IBM Deskstar 180GXP macht etwa alle 1 - 2 Minuten foglendes Geräusch. (Powermanagement ist inaktiv, das Geräusch erfolgt unabhängig von Zugriffen auf die Platte - LED bleibt dabei dunkel). Laut IBM gibt es bei Platten dieser Serie keine thermische Rekalibrierung mehr, das kanns also nicht sein. Strom und IDE Kabel hab ich auch schon getauscht.

Zum Anhören gibts ein Geräuschsample im MP3 Format (60KByte)

http://stud3.tuwien.ac.at/~e9625019/ibm/index.htm
bzw. direkt zum download unter:
Sample-Mp3

Wenn ihr auch eine IBM Platte dieser Serie habt: Ist das Geräusch normal?
Da ich auf der Platte momentan gerade meine fertige Diplomarbeit liegen hab und mir erst kürzlich (innerhalb eines Jahres) 2 Festplatten von Seagate gestorben sind, bin ich möglicherweise etwas übersensibel, aber sicher ist sicher... (Backups hab ich zur Not eh)

Danke MrWolf

Mobiletester 17.02.2003 14:59

Hab´erst kürzlich eine IBM Notebookplatte entsorgt, die hatte zuerst ein ähnlich ratterndes Geräusch, die Zugriffe wurden immer länger, kurze Zeit später waren keine Daten mehr zu bekommen.

raimund 17.02.2003 15:17

Wenn in einem Kugellager eine Kugel zersprungen istund sich ab und zu ein wenig verkantet, hört sich daß genauso an. Ob natürlich in dieser Festplatte ein Kugellager ist weiß ich nicht, ich kenn nur das Geräusch. ich würde sehr bald meine Daten sichern.mfg

CISK 17.02.2003 15:24

und zwar am besten auf eine maxtor oder WDC platte

MrWolf 17.02.2003 15:43

Zitat:

Original geschrieben von raimund
Wenn in einem Kugellager eine Kugel zersprungen istund sich ab und zu ein wenig verkantet, hört sich daß genauso an. Ob natürlich in dieser Festplatte ein Kugellager ist weiß ich nicht, ich kenn nur das Geräusch.
Laut IBM haben alle Platten der 180GXP Serie keine Kugellager mehr, sondern Flüssigkeitslager. Eine kaputte Kugel scheidet so wohl aus. Trotzdem danke für den Hinweis.

Grüsse MrWolf

BurgerKing 17.02.2003 16:16

hmm, hab auch so ein komisches Geräusch!

hab eine IBM 40 GB Platte (7200), hab sie aber erst seit ca 3 Monaten!

Da sie 7200 Umdrehungen macht, hab ich sie zusätzlich mit 2 Lüftern gekühlt!

Hab aber in den letzten Tagen bemerkt, daß auf einmal mein ganzes System langsam wird (ist seit letzter Woche 3 Mal vorgekommen)

Wenn ich den Rechner neu boote funkts wieder, aber das Geräusch kommt ab und zu wieder!

Hoffe sie geht mir nicht einen Tag nach der Garantie ein *lol*

-wcm|masochist- 17.02.2003 17:40

Re: Seltsame Plattengeräusche die 2.
 
Zitat:

Original geschrieben von MrWolf
Hallo

Meine IBM Deskstar 180GXP macht etwa alle 1 - 2 Minuten foglendes Geräusch. (Powermanagement ist inaktiv, das Geräusch erfolgt unabhängig von Zugriffen auf die Platte - LED bleibt dabei dunkel). Laut IBM gibt es bei Platten dieser Serie keine thermische Rekalibrierung mehr, das kanns also nicht sein. Strom und IDE Kabel hab ich auch schon getauscht.

Zum Anhören gibts ein Geräuschsample im MP3 Format (60KByte)

http://stud3.tuwien.ac.at/~e9625019/ibm/index.htm
bzw. direkt zum download unter:
Sample-Mp3

Wenn ihr auch eine IBM Platte dieser Serie habt: Ist das Geräusch normal?
Da ich auf der Platte momentan gerade meine fertige Diplomarbeit liegen hab und mir erst kürzlich (innerhalb eines Jahres) 2 Festplatten von Seagate gestorben sind, bin ich möglicherweise etwas übersensibel, aber sicher ist sicher... (Backups hab ich zur Not eh)

Danke MrWolf

meiner meinung nach is das ein staubsauger :lol: :D

Fusi 17.02.2003 17:55

wenn dieses geräuscht auftritt, merkst du da einen Geschwindigkeitsverlust ?

Hört sich wie schleifendes Metall an

MrWolf 17.02.2003 20:02

nein geschwindigkeitsverlust ist keiner zu bemerken. das geräusch klingt in wirklichkeit auch nicht so stark metallisch, sonder ähnlich wie das hochfahren (beschleunigen) der platte. (das sample wurde mit einem mikrophon aus etwa 2 cm entfernung zur platte aufgenommen.)

Karl 17.02.2003 20:36

@MrWolf!
Schau mal was S.M.A.R.T. Statistik dazu sagt.

Ansonsten klingt das schon so als würden sich die Köpfe rekalibrieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag