![]() |
fehler 1516: partition nicht ordnungsgemäß deaktiviert
wollte heute einen rechner reparieren der sich nicht mehr starten läßt...
bootvorgang verläuft normal- dann komme ich zu dem auswahlfenster bei dem ich win Xp pro im abgesicherten modus, abgesichert +netzwerk, abgesichert +eingabeaufforderung, letzte funktionierende konfiguration oder normal starten kann. keine der zur verfügung stehenden möglichkeiten funktioniert.. windows "startet" dann zwar- jedoch kommt nach dem xp logo immer ein bluescreen und dannach ein reboot. was am bluescreen steht kann man leider nichts erkennen da er nur für einen sekundenbruchteil erscheint. habe es dann mit der partition magic startdisk versucht- bei der fehlerprüfung habe ich dann den fehler 1516 bekommen. habe win xp dann mit der reperaturkonsole gestartet und chkdsk /p ausgeführt. hat zwar einen fehler gefunden und anscheinend auch korrigiert. nach dem neustart beginnt wieder alles von vorne... einzige möglichkeit die mir im moment noch einfällt ist- die hdd ausbauen und in einen anderen pc hineintun und dann die daten retten und neu aufsetzen... gibt es eine andere möglichkeit die installation wieder zu reparieren? warum dieser fehler aufgetreten ist- ist mir schleierhaft. angeblich wurden davor keine neuen programme oder treiber installiert. der pc wurde normal heruntergefahren. wäre euch für hilfreiche tipps sehr dankbar mfg- flight ;) |
ich glaub ich hätt einen anderen thread-titel nehmen sollen- da traut sich niemand reinschaun weil der titel schon so kompliziert ist :lol:
|
Veruch einmal chkdsk /R.
|
Zitat:
|
Die Festplatte hast Du schon mit dem entsprechenden Tool des Herstellers getestet?
|
nein- die zeit hatte ich noch nicht.. kann jetzt auch nicht sagen von welcher firma die ist- das läßt sich erst morgen abend erruieren...
leider... |
hast du eigentlich schon mal neu installiert ? Versuch mal ein Ghost auf eine andere platte zu machen und dann von dieser zu booten.
|
Mit deinem XP wird fdisk /mbr auch nicht helfen......
|
Zitat:
|
problem hat sich erübigt..
der besitzer hat die festplatte formatiert und neu aufgesetzt... somit ist das problem gelöst und die daten weg *ggg* schade eigentlich- hätte mich interessiert ob sich das wieder reparieren hätte lassen mfg- flight ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag