WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Low Range Radio Altimeter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=88073)

herar 14.02.2003 19:14

Low Range Radio Altimeter
 
Hy Freunde,

habe da mal eine kurze Frage.
Zu welchem Anlaß, wird der Altimeter verstellt?
Bitte um Eure Hilfe

Schöne Grüße
Helmut

MarkusV 14.02.2003 19:25

Re: Low Range Radio Altimeter
 
Hallo Helmut,

was genau willst du wissen? :confused: :confused:

Ein LRRA sollte "einfach" ein Radio-Höhenmesser sein. Dieser wird nicht verstellt, sondern misst nur die Höhe über dem Boden. Er funktioniert unabhängig vom barometrischen Höhenmesser.

Markus

DeLaPlata 14.02.2003 19:44

Es gibt auch
 
Höhenmesser nach dem RADAR-Prinzip. Im Heli sehr nützlich.
Rico

herar 14.02.2003 19:54

Hi Markus,

bin etwas irritiert, wozu ist dann der Drehknopf gut bei dem man
die Höhe verstellen kann, muß doch einen Sinn ergeben.
Wird da vielleicht die Höhe der RWY eingegeben? Beim Start oder
bei der Landung?

Schöne Grüße
Helmut

CarstenB 14.02.2003 20:04

Hallo Helmut!

Gerade beim Landeanflug hast Du ja alle Hände voll zu tun, deshalb bieten viele Radar bzw. Radio Altimeter im Flusi die Möglichkeit, hier eine "Entscheidunghöhe" (vergl. z.B. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...nimum+altitude und das von MS mitgelieferte Glossar zum FS2002) einzustellen. Das Unterschreiten dieser Höhe wird duch optiche und/oder optische Signale angezeigt.

Da dieses je nach Ausstattung des Flugzeuges und des Flugplatzes sowie unter Einfluß des Wetters andere Werte annehmen kann, muß man die auch einstellen können.

herar 14.02.2003 20:20

Servus Carsten,

bin jetzt total im Bilde,vielen Dank für Deine ausführliche
Stellungnahme.

Herzliche Grüße
Helmut:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag