![]() |
RWY Anflugbefeuerung im FS (in Wort und Bild) ?
Hallo zusammen,
um es ganz kurz zu machen, eigentlich wollte ich fragen, ob es normal ist, wie bei den Scandinavian Airports die RWY Nachts befeuert wird? Irgendwie war mir diese Fragestellung etwas zu ungenau, da ich selber nicht genau weiß: Was ist eigentlich normal im FS? Ausgangspunkt der ganzen Recherche, welche auf meine Frage folgte, war der Flughafen Sturup (Malmö) ESMS der Scandinavian Airports. Bei Null Sicht (Nebel) und Dunkelheit landete ich mit Hilfe des ILS und Autopiloten in Sturup, dabei ist mir im Final aufgefallen, das die ansonsten auch bei Nebel gut sichtbare RWY – Befeuerung fehlte, oder nicht ausreichend sichtbar war! War es ein Bug? ein Stromausfall? Oder war ich kurz davor auf dem Taxiway zu landen (soll ja mal vorgekommen sein)? :D Um die Sache genauer unter die Lupe zu nehmen, habe ich ein paar Bilder von diversen RWYs gemacht! ESMS Sturup/Malmö (Scandinavian Airports1 Tag/Nacht) http://home.t-online.de/home/alcine/Lichter66.jpg Deutlich oben zu erkennen, der Aufbau der Anflugbefeuerung – Auf dem unteren Bild, keine Lauflichter und eine sehr schwache Anflugbefeuerung! Im Vergleich dazu: ESCF Malmen AB/Linköping (FS2002 Standard Szenerie Tag/Nacht) http://home.t-online.de/home/alcine/Lichter55.jpg In der Standard Szenerie tagsüber keine Anflugbefeurungs-Anlage zusehen – Nachts dafür, sehr helle Lauflichter und helle Anflugbefeurung! Nun mal ein Blick in die Heimat: EDDM München (GAP1 Tag/Nacht) http://home.t-online.de/home/alcine/Lichter33.jpg Die Anlage wird tagsüber angedeutet – Nachts, sehr helles Lauffeuer, aber eine schwache Anflugbefeuerung! Mal wieder ein Blick nach Skandinavien: ENGM Gardermoen/Oslo (Scandinavian Airports1 Tag/Nacht) http://home.t-online.de/home/alcine/Lichter22.jpg Diesmal fehlt die Anlage ganz – ebenso Nachts, keine Lauflichter und eine sehr schwache Anflugbefeuerung! Aber auch im Süden wird gespart: GCTS Reina Sofia/Teneriffa Süd (Scenery Spain3 Tag/Nacht) http://home.t-online.de/home/alcine/Lichter11.jpg Die Anlage tagsüber deutlich sichtbar – Nachts aber keine Lauflichter und eine sehr schwache Anflugbefeuerung! Letzter Vergleich: KFSO San Francisco Intl. (FS2002 Standard Szenery Tag/Nacht) http://home.t-online.de/home/alcine/Lichter44.jpg MS hat sich hier besonders Mühe gegeben und die Befeuerung tagsüber dargestellt, und ebenso Nachts, das bekannte Lauflicht, sowie die helle Beleuchtung! Mich würde nun interessieren: -Welche Variante kommt der Realität am nächsten? - Gibt es eine Möglichkeit die Anflugbefeuerung der (z.B.) Scandinavian Airports zu korrigieren? Grüße :) |
Anflugbefeuerung
Hallo,
ich antworte jetzt als Autor mal zuerst mal für die Teneriffa Anflugbefeuerung: Diese blinkenden Lauflichter sind nur teilweise bei Anflugbefeuerungen installiert. Gemäß den offiziellen Karten gibt es diese in Teneriffa z.B. nicht, sind daher auch nicht dargestellt. Alle Airports haben die verschiedensten Varianten von Anflugbefeuerungen (CALVERT, ALSF, MALS,...) teilweise weichen diese dann wieder vom Standard ab und sind sehr individuell. In Gibraltar z.B. gibt es real nur 3 blinkende Bojen als Anflugbefeuerung. Der FS steuert die Anflugbefeuerung (meines wissens, lasse mich gerne korrigieren) mit den Tageszeiten. Deshalb sind in Malmö z.B.. tagsüber "DAY" keine Lichter zu sehen, obwohl es dort im Winter u.U. zusammen mit Nebel etc. nötig sein könnte. Alternativ könnte man nur die Lichter auch stets tagsüber brennen lassen, was wiederum im Sommer recht merkwürdig wäre. Gruß Thorsten |
Mir wäre es recht,wenn die Befeuerung grundsätzlich immer liefe, denn gerade bei Nebel wäre es ganz nett, die bahn ein paar Sekunden früher zu sehen bekäme. Kostet mich bestimmt nicht mehr Strom :lol: .
Andre |
In diesem Zusammenhang mal ne Frage, die mich schon lange interessiert:
Kann vielleicht mal jemand posten, was genau der Unterschied der einzelnen Anflugbefeuerungssysteme ist? Am besten mit kleinen Bildchen. Ich habe schon mal im Netz danach gesucht, bin aber nciht fündig geworden. Viele Grüße, Ingo |
Ich habe im LH Jeppesen Manual folgendes zum Thema Runway Lights gefunden (Achtung ca. 470kb)
Andre RWY_Light.pdf |
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Ich wußte gar nicht, das man das Lauflicht "RABBIT" nennt.........:roflmao: grüße |
@Aljoscha
Wahrscheinlich zum Gedenken an die tausenden von Hasen, die vor Erschöpfung gestorben sind, als sie wie blöde immer den Lichtern nachrannten. :mutieren: . Andre |
@ Andre
:lol:
...mich hat es an den Film "the Matrix" erinnert: "Follow the White Rabbit" grüße:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag