WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ELITEGROUP P4S5A/DX+ LAN u. USB Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87833)

Cybermungo 12.02.2003 17:24

ELITEGROUP P4S5A/DX+ LAN u. USB Frage
 
Hallo liebe Gemeinde,

habe mir obiges board zugelegt. (danke für die tipps lord frederik)

beim zusammenbau keine probs gehabt. nur wollte ich eigentlich das

onboard ethernet nutzen um mit chello ins netz zu gehen, aber xp hat

es bis heute noch nicht erkannt. ich hab dann eine 3com reingehängt,

das ging sofort.


jetzt möchte ich aber 2 comp. über lan miteinander verbinden und ich

will nicht noch eine karte reinstecken. also muß das onboard lan jetzt

funktionieren.

wie krieg ich es zum laufen?

gleich vorweg: im bios ist alles dafür aktiviert und die treiber auf

der installations-cd sind auch installiert...



weil wir gerade beim thema sind: das board hat einen integrierten

usb2.0 controller, hinten habe ich 2 ausgänge. mein problem, ich

brauche mehrere. also ein hub her, bloß welcher? ausserdem würde mich

interessieren, wie ich überprüfen kann, ob ich wirklich USB2.0 hab.



mfg cybermungo

PS: nochmal lg an frederik, deine tipps für das neue system wurden alle umgesetzt. alles läuft prima!

flocky 12.02.2003 17:44

Re: ELITEGROUP P4S5A/DX+ LAN u. USB Frage
 
Zitat:

Original geschrieben von Cybermungo
Hallo liebe Gemeinde,

habe mir obiges board zugelegt. (danke für die tipps lord frederik)

beim zusammenbau keine probs gehabt. nur wollte ich eigentlich das

onboard ethernet nutzen um mit chello ins netz zu gehen, aber xp hat

es bis heute noch nicht erkannt. ich hab dann eine 3com reingehängt,

das ging sofort.


jetzt möchte ich aber 2 comp. über lan miteinander verbinden und ich

will nicht noch eine karte reinstecken. also muß das onboard lan jetzt

funktionieren.

wie krieg ich es zum laufen?

gleich vorweg: im bios ist alles dafür aktiviert und die treiber auf

der installations-cd sind auch installiert...



weil wir gerade beim thema sind: das board hat einen integrierten

usb2.0 controller, hinten habe ich 2 ausgänge. mein problem, ich

brauche mehrere. also ein hub her, bloß welcher? ausserdem würde mich

interessieren, wie ich überprüfen kann, ob ich wirklich USB2.0 hab.



mfg cybermungo

PS: nochmal lg an frederik, deine tipps für das neue system wurden alle umgesetzt. alles läuft prima!

was sagt der gerätemanager?
drück die windows-taste und die pause-taste (rechts oben auf der tastatur) gleichzeitig, dann kommst in die eigenschaften vom system => hardware => gerätemanager => netzwerkkarten

für USB gehst im gerätemanager unter USB-controller sollte was von einem USB 2.0 controller stehen, wenn da irgendwo USB 2.0 steht, dann sollts ein USB 2.0 controller sein ;)

außerdem, warum sollte er keiner sein, wenn der hersteller das angibt? solang du alle treiber richtig installiert hast sollte er so funktionieren.

Cybermungo 12.02.2003 18:03

hi flocky,

also ich hab unter dem eintrag USB-Controller
3x SiS7001 PCI-zu-USB Open Host Controller
1x SiS PCI-zu_USB OPen Host Controller
4x USB-Root-Hub

aber 2.0 steht hier nirgends.
der treiber von der install-cd heißt aber usb20 treiber für xp und den hab ich installiert.

ich hab ja gedacht das müßte irgendwo stehen, gibt es nicht irgendein
testprogramm für sowas zum austesten?

mfg cybermungo

flocky 12.02.2003 18:33

Zitat:

Original geschrieben von Cybermungo
hi flocky,

also ich hab unter dem eintrag USB-Controller
3x SiS7001 PCI-zu-USB Open Host Controller
1x SiS PCI-zu_USB OPen Host Controller
4x USB-Root-Hub

aber 2.0 steht hier nirgends.
der treiber von der install-cd heißt aber usb20 treiber für xp und den hab ich installiert.

ich hab ja gedacht das müßte irgendwo stehen, gibt es nicht irgendein
testprogramm für sowas zum austesten?

mfg cybermungo

hm... afaik sollte was von 2.0 angezeigt werden..
wenn du kein gerät hast, welches USB 2.0 benötigt bzw. effektiv bandbreitenmäßig unterstützt, dann lohnt es sich auch nicht, USB 2.0 zu haben ;)
aber ansonsten weiß ich leider auch nicht weiter... am besten wäre eine externe HDD zum testen

Lord Frederik 12.02.2003 18:39

über den hardwareassistenten findest unter syssteuerung kannst du xp suchen lassen - wenn es nix findet installiere den treiber für den onboard - lan chip so und boote neu. normalerweise sollte es dann funktionieren. kauf dir halt um rd. 40 euro einen externen usb 2.0 hub mit !!!!!!!!! extra stromversorgung - nicht die billigeren zum einbauen die vom compi mit strom versorgt werden - das furzt fasst nie. rest der antwort folgt ;)

Lord Frederik 12.02.2003 19:00

da gibts 2 treiber schau mal noch ob du den richtigen erwischt hast.
http://www.ecsusa.com/downloads/drivers_p4s.html

augenscheintlich gibt es auch zwei verschieden chipsätze für die southbrigt - schau mal nach ob das richtige - aktuelle bios drauf ist, irgendwas steht da auch von lan......

http://www.ecsusa.com/downloads/p4s5a_dx_plus.html

software test ob usb 2.0 funktioniert gibt es meines wissens nach keinen. kenne nur zwei möglichkeiten - externen usb 2.0 brenner und stopuhr bzw. externe usb 2.0 festplatte und stopuhr. nachdem bei dir aber nichts angezeigt wird bin ich da eher skeptisch......

fredf 12.02.2003 19:06

falls doch nötig der link zur Direkthilfe:
http://www.elitegroup.de/support_fra...fragebogen.htm

zum lan:
JP3 auf deinem board hast du in Verwendung für dein Lan? Sollte zwar an sich mit der Funktionalität des lan-on-board nicht unmittelbar zu tun haben aber wer weiss.

usb-2.0ports(dein mainboard hat definitiv 4 davon):
Des weitern hast du rechts unten Pins an denen du weitere 2 usb´s anschliessen kannst.
Belegung:
Pin 1 VCC, 2 VCC, 3 Data1- , 4 Data2-, 5 Data1+ , 6 Data2+, 7 GND , 8 Gnd , 9 Key pin , 10 oc(over current detect)
du kannst ohne weiteres auch ein braket eines anderen herstellers verwenden solang dies für 2.0 ist

Cybermungo 12.02.2003 20:22

also, das mit dem lan hat sich erledigt. hab jetzt 3 netzwerkverbindungen: onboard lan, 3com karte und firewire.paßt!

@fredf

ich hab definitiv hinten nur 2 USB anschlüsse und am board (nach sucherei) einen anschluß mit 4 pins, der usb1 heißt und anscheinend
für den einbau eines frontpanels vorgesehen ist.
somit erspare ich mir doch den hub zu kaufen, oder?
ist dann jedes panel für usb2.0 geeignet?


einen eintrag im gerätemanger hab ich noch vergessen:
SIS PCI-zu-USB erweiterter Host Controller
vielleich steht dort dann erst etwas, wenn man ein gerät, daß usb2.0
ausnützt anschließt?


mfg cybermungo

flocky 12.02.2003 20:25

Zitat:

Original geschrieben von Cybermungo
vielleich steht dort dann erst etwas, wenn man ein gerät, daß usb2.0
ausnützt anschließt?


mfg cybermungo

nein...
sollte von haus aus dort stehen !

Lord Frederik 12.02.2003 21:09

SIS PCI-zu-USB erweiterter Host Controller
ist bei manchen chipsätzen die bezeichung für usb 2.0.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag