WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   batchjob dateiname&systemdatum (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87748)

weev 11.02.2003 16:03

batchjob dateiname&systemdatum
 
hi forum,
ich hab einen batchjob gebastelt der mir via pscp datein zwischen meinen servern austauscht. nun möchte ich die ausgabe des jobs in eine datei umleiten die als dateiname <das aktuelle datum>.log hat. blos wie mach ich das, hab mir auf der suche im internet schon die finger wund getippt, aber nichts gefunden......

-weev

flinx 11.02.2003 17:32

Welches OS?

W2k: ren xxxx.txt "%date%".log

weev 12.02.2003 07:56

thx funktioniert,
hab's gleich ausprobiert (windwos-xp), ausgegeben wird nun "Mi 12.02.2003.log". ist es möglich da 20030212 daraus zu machen?

flinx 12.02.2003 19:47

Mit Boardmitteln wüsst ich nix.
Hab kleines Utility geschrieben, das das macht.
rntodate xyz.txt .log
Als Eingabe wird ein existierendes File erwartet (ohne Pathangabe!, 8.3 format), dies wird in das von dir gewünschte Datumsformat+angegebene Extension umbenannt. (Bsp: rntodate irgend.txt .zyl -> 20030212.zyl)
Lange Filenamen unterstützt des Ding nicht und Fehlerüberprüfung ist rudimentär --> Use at own risk!

hth

helios 13.02.2003 07:48

unter win2k/nt gehts so:

for /F "tokens=2-4 delims=./ " %%i in ('date /t') do set MEIN_DATUM=%%k%%j%%i
ren xy.log %MEIN_DATUM%.log

obs unter xp auch so funktioniert weiss ich nicht...

flinx 13.02.2003 11:36

@helios
:cool:
Cool, thx. Wieder was gelernt. :)

weev 13.02.2003 13:52

thx helios,
aber unter xp funzt's leider nicht :(

helios 13.02.2003 15:30

was kommt denn für ein fehler?

wenn du's manuell direkt in der commandline ausprobierst musst du überall wo jetzt 2 Prozentzeichen %% stehen ein % streichen, also:

Code:

for /F "tokens=2-4 delims=./ " %i in ('date /t') do set MEIN_DATUM=%k%j%i
zwei %% brauchst nur in einem batchjob.

weev 18.02.2003 09:24

hi,
auf der commandoline funktionierts, im batchjob nicht da bekomme ich die meldung syntax fehler!?

helios 18.02.2003 09:39

hi, wenns in der commandline funktioniert dann gehts sicher im batchjob auch irgendwie. der einzige unterschied, zumindest unter win2k/nt, ist wie gesagt dass du im batchjob immer %% statt % verwenden musst. bist dir sicher dass du das statement richtig reingeschrieben hast?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag