![]() |
html - automatisches Weiterleiten im Frame
Gibt es eine Möglichkeit, eine Seite in einem Frame zu laden, und nach einer bestimmten Zeit in diesem Frame auf eine andere Seite weiterzuleiten; also eine andere Seite in diesem Frame zu laden?
Danke für die zahlreichen Antworten :) |
<meta http-equiv="refresh" content="10;URL=weiter.htm">
10 steht hier für sekunden und weiter.htm auf die seite, auf die du weiterverweist. steht, wie man sieht im meta-bereich der html-seite. gruss, snowman |
Danke, aber dass muss im Headbereich der HTML Seite stehen, und funktioniert imho nicht in einem frame.
Gibt's vielleicht eine andere Lösung? |
Auch ein Frame hat einen HEAD-Teil.
|
Wie geht das?
Kannst Du vielleicht den Code so eines Framesets posten? |
Zitat:
|
Es ist ein bisschen schwieriger...
Ich schreibe Subdomain Redirection Scripte in php (damit kann man einen Subdomainservice a la cjb.net betreiben). Als Werbemöglichkeit für den Betreiber dieses Subdomaindienstes möchte ich die Option "Delay", also die verzögerte Weiterleitung auf die "richtige" Homepageadresse des Subdomainusers einbauen. Während dieser Verzögerung (sagen wir 10 Sekunden) soll eben Werbung eingeblendet werde. Sorry, dass ich das nicht gleich erklärt habe, aber ich habe halt keinen Schimmer, wie ich das machen soll :confused: |
wenn du schon so nervig sein willst (ob dieses service je wer benutzen wird, steht auf einem anderen stern), dann mache im frame-window einfach deine werbung rein und danach leitest du auf die seite des benutzers um. also eigentlich so, wie wir es gesagt haben, ich sehe das problem nicht.
gruss, snowman |
ICH betreibe so einen Service nicht, ich schreibe die Software dafür - die Werbung machen die Leute, die meine Software einsetzen (von denen wird das auch gewünscht).
Wenn ich Deinen Vorschlag richtig verstanden habe: im Werbeframe muss praktisch eine html Seite stehen, die in ihrem head Teil den refresh tag enthält? So geht das nämlich nicht, und zwar aus folgendem Grund: die html Seite, die im Werbeframe steht, wird u.U. von anderen Scripts dynamisch erzeugt, kann aber auch statisch sein.. Und auf diese Scripts habe ich keinen Einfluss; d.h. wenn da eine Seite ohne den Refresh tag angezeigt wird, müssen meine Scripts die Arbeit machen und den frame refreshen. Ich hoffe, ich habs nicht zu konfus beschrieben :confused: |
Ich wäre echt dankbar für Beispielcode...:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag