WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   XML-Taktgeber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87653)

harry3 10.02.2003 22:42

XML-Taktgeber
 
Hallo!

Ich hoffe, dass das überhaupt möglich ist, in XML:

Ich hätte den Auftrag von einem Simmerkollegen, dies zu machen:
Zitat:

wenn also die Flugzeugnase mehr als 2,5 degrees nach oben zeigt und die
Geschwindigkeit zwischen den
angegebenen Werten liegt sollen KEINE Impulse den Smoke toggeln.

Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind soll der Smoke im Sekundentakt
getriggert werden!
Ist das überhaupt möglich, dass im Sekundentakt getriggert wird?

PHP-Code:

(A:ATTITUDE INDICATOR PITCH DEGREESdegree) -2.5 <
(
A:AIRSPEED INDICATED,knots130 >
(
A:AIRSPEED INDICATED,knots228 <
&
amp;&&amp== if{ (P:Absolute timeseconds) ... 

Jetzt bräuchte ich irgendeine Anweisung für das XML, dass nur dann getriggert wird, wenn die Sekundenanzahl eine runde ist, also 1(1,000) oder 2 oder 3.

Kann mir irgendwer bitte den vollständigen Value Code geben? Wäre sehr nett von euch!

Wenn's in XML nicht möglich ist, so besteht immer noch die Hoffnung, es mittels EasyGauge zu schaffen.

Viele Grüße,
Harri:cool:

ghost84 10.02.2003 23:10

Hi,

Das geht viiiiiiiiiiieeeeeeeeeelllllllll einfacher (bin aber auch erst am Samstag drauf gekommen :D :D )

PHP-Code:


<Gauge Name="Timer" Version="1.0">
<
Update Frequency="1" />

<
Element>
<
Select>
<
Value> (L:Blink,bool) ! (&gt;L:Blink,bool) </Value>
</
Select>
</
Element>


</
Gauge

Und das wars!
Jede Sekunde wird L:Blink getoggled. Wenns schneller gehen soll, Update Frequency ändern, zum Bsp. 2 Hz, also 2 mal pro Sekunde togglen. Das in ein eigenes XML-Gauge und der Timer ist fertig!!

mfg Franz

harry3 11.02.2003 00:56

Danke!
 
...ich hatte schon einen rauchenden Kopf...
...und dann kommt mir der Franz mit so einer primitiven Methode:)

Manchmal muss man nur ganz logisch denken, dann kann man sich einiges an Arbeit ersparen!!!


Viele Grüße und Danke nochmal,
Harri:cool:

harry3 11.02.2003 01:34

Damit man sieht, dass es auch kompliziert geht, hier der Code:

PHP-Code:

<Gauge Name="Trigger" Version="1.0" >
<
Element>
<
Select>

<
Value>(A:ATTITUDE INDICATOR PITCH DEGREESdegree) -2.5 &lt;
(
A:AIRSPEED INDICATED,knots130 &gt;
(
A:AIRSPEED INDICATED,knots228 &lt;
&
amp;&amp;&amp== if{ (P:Absolute timeseconds0  if{ (A:Smoke,bool== if{ (&gt;K:Smoke_off) } els{ (&gt;K:Smoke_on) } } } </Value>

</
Select>
</
Element>
</
Gauge

mfg
harri:cool:

ghost84 11.02.2003 21:04

:D

harry3 12.02.2003 00:44

Hallo!
 
Nur der Vollständig keit wegen; auch wenn's keinen interessiert. Aber vielleicht hilft es jemaden einmal...

Der Code von gestern funktionierte dann doch nicht.
Denn der Panel Designer, der das Gauge von mir wünscht, hatte doch andere Wünsche: Jede Sekunde sollte der Smoke kurz ausgeschalten werden, aber nur dann, wenn die 3 (A:Variablen) nicht erfüllt sind.
Sonst sollte er bei Smoke_on bleiben.

Hier der Code, der jetzt aber wirklich funktioniert!( er ist Flusiapproved)

PHP-Code:

<Gauge Name="Trigger" Version="1.0" >
<
Update Frequency="10" />

<
Element>
<
Select>

<
Value>(A:ATTITUDE INDICATOR PITCH DEGREESdegree2.5 &gt;
(
A:AIRSPEED INDICATEDknots130 &gt;
(
A:AIRSPEED INDICATEDknots228 &lt;
&
amp;&amp;  if{ (&gt;K:SMOKE_ON) } els{ (P:ABSOLUTE TIMEseconds0.1 &lt; if{ (&gt;K:SMOKE_OFF) } els{ (&gt;K:SMOKE_ON) }  }
</
Value>

</
Select>
</
Element>
</
Gauge

Viele Grüße,
Harri:cool:

ghost84 12.02.2003 00:57

Warum einfach, wenns kompliziert auch geht!!!:D :D :D

harry3 12.02.2003 21:49

...ganz deiner meinung:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag