WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   VB.net + ADO.net (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87563)

Farkarich 10.02.2003 11:12

VB.net + ADO.net
 
Frage:

Kennt sich irgendwer mit ado.net aus??


ich kann "normales" ado in verbindung von VB6 aber bei Net kenn ich mich einfach ned aus........

Hilfe!!!1

mfg
Farkarich

delphirocks 12.02.2003 19:42

hallo,

auskennen ist vielleicht übertrieben, aber ich kanns ja versuchen...
um was geht's?

Farkarich 13.02.2003 12:02

Ich kenn mich ned wirklich auf wie ich eine Connection mach, was jetzt das RS ersetzt usw...


mfg
farkarich

delphirocks 14.02.2003 07:17

da das ado.net objektmodell komplett verschieden ist, glaub ich, dass du um ein buch nicht herumkommen wirst..(oder sieh' auf msdn.microsoft.com nach)

Das ADO.net DataSet unterscheidet sich vom alten Recordset u.A. dadurch, dass du damit mehrere Tabellen und deren Beziehungen zueinander damit abbilden kannst. Ein Dataset kann mehrere Tables enthalten.

Ein DataAdapter ist für das Befüllen des Datasets und das Zurückschreiben der geänderten Daten zuständig.

Der connection string müsste eigentlich gleich geblieben sein???

dim con as string
con="Server=localhost;uid=sa;pwd=MyPwd;database=My DB"

oder auf Access:
con="provider=Microsoft.JET.OLEDB4.0;data source=c:\\mydb.mdb"

Wenn du's Visual Studio hast, kannst du dir den Connection String mit Wizard zusammenbauen lassen....

g


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag