WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   .NET-Anwendungen auch unter Apache (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87514)

SourceGrabber 09.02.2003 23:12

.NET-Anwendungen auch unter Apache
 
Was haltet ihr von den Möglichkeiten die Dot-NET euch bietet?!

Um zu meiner Frage zurückzukehren. Lassen sich ASPX-Seiten auch über einen Apache betrachten und wenn ja, wie gehe ich am besten vor ein solches System zum laufen zu bekommen?

Um wieder von der Grundfrage abzuweichen:

J#, C# oder VB.NET ... welche haltet ihr für "die" Sprache im .NET-Framework und welche würdet ihr wählen um Anwendungen für euer Unternehmen zu erstellen ... oder das Unternehmen, das ihr vorhabt zu gründen *g*.

_m3 10.02.2003 01:20

Also HTML-Seiten, die hoffentlich bei Deinem ASPX-Script herauskommen, betrachte ich bevorzugterweise noch immer mit einem Browser meiner Wahl (Mozilla) und nicht mit einem Webserver wie Apache. :D

Falls Du wissen möchtest, wie man dem Apache beibringen kann, ASP.NET Scripts auszuführen, hätte kurzes Googeln folgenden Link hervorgebracht:
http://www.covalent.net/products/rotate.php?page=93
Zitat:

Apache, the world's most widely deployed Web server, now supports the Microsoft ASP.NET Web services development platform through the Covalent Enterprise Ready Server. This gives enterprise customers who wish to use ASP.NET the freedom to deploy Apache, thus enabling development and operations groups to independently utilize technologies that meet their needs.
Ob diese Lösung "sinnvoll" ist, bleibt dem geneigten Leser als Übungsaufgabe überlassen :D

BTW:
In general, if you think something isn't in Perl, try it out, because it usually is. :-)
--Larry Wall in <1991Jul31.174523.9447@netlabs.com>

SourceGrabber 10.02.2003 08:03

ist schon klar das man die daraus resultierenden HTML-Seiten im Browser und nicht über den Webserver ansieht. Nur die ASP-Scripts brauchen trotzdem einen Web-Server der sie ausführt ... das kann der Browser leider net.

Und ich dachte da eher an eine kostenlose, freie Lösung. Bevorzugt irgendein einfaches Modul für den Apache.

Gonte 10.02.2003 09:57

im mono-projekt gibts "irgendwo" :D im csv-tree mittlerweile ein apache-modul für asp.net (mod_mono Apache module). allerdings habe ich es selbst noch nicht ausprobiert und kann deshalb nicht sagen, ob es wirklich schon funktioniert.

http://www.go-mono.com/asp-net.html

zur sprachenauswahl: afaik produzieren alle den selben il-code und sind deshalb von der performance her ähnlich, jedoch wurde c# für .net entwickelt und bietet sehr viel mehr möglichkeiten als die anderen sprachen.

Who-T 11.02.2003 12:19

im c't oder iX glaub ich war mal ein artikel über die # sprachen.

dabei ist es so rübergekommen, dass J# nur mehr eine art anhängsel ist, empfehlenswert sind also entweder C# oder VB#, wobei ich persönlich zu C# tendieren würde


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag