WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Schaltregler 12V --> 1.5V, 3A (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87420)

PowerPoldi 09.02.2003 11:44

Schaltregler 12V --> 1.5V, 3A
 
Kennt jemand von Euch einen Bauteil / Schaltung, welche obige Anforderungen erfüllt. Aus den gewünscheten Daten, wird wohl jeder verstehen, daß ich keinen Längsregler verwenden will, denn wohin mit der Verlustleistung von (12-1,5)*3= 31,5W

Mobiletester 10.02.2003 13:15

Selber bauen, Schau mal bei www.maxim.de nach, vor langer Zeit gab es im Elektor eine ähnliche Schaltung.

PowerPoldi 10.02.2003 19:22

Selbstverständlich will ich's selberbauen. Auf den HP's von National Semiconductor und Micrel hab ich mich schon mit den Datenblättern zu den diversen IC's (LM2576, MIC4576...) eingedeckt.

Was mich interessiert ist, ob schon jemdand diese Chips verbaut hat und welche Erfahrungen es dazu gibt. Vielleicht hat je wer auch schon eine Platine geätzt, dann brächt ich die nicht selber zeichnen.

Mobiletester 11.02.2003 09:24

Ich habe mal vor langer Zeit mit dem L296 EIn Netzteil zusammengebaut. Die Spule habe ich fertig bekommen. Allerdings geht das Ding erst bei 5 Volt los. Hier das Datenblatt: http://eu.st.com/stonline/books/pdf/docs/1333.pdf
Der Aufbau nach der vorgegeben Leiterplatte war einfach und problemlos. Witere Erfahrungen habe ich auf diesem Gebiet nicht gesammelt.

Mobiletester 11.02.2003 09:25

PS: mit der Verlustleistung kannst du deinen Kaffee warm halten!:lol:

PowerPoldi 11.02.2003 19:25

Genau aus diesem Grund will ich einen SCHALTREGLER verwenden, damit ich die 32W nicht sinnlos verheizen muß.

Obwohl.... so ein Kaffeewarmhalter wär gar nicht mal so schlecht wenn ich im Winter RC-Buggy fahren geh... :lol:

Mobiletester 12.02.2003 08:57

Willst du damit die Glühkerzen von deinem Modellauto aufheizen? Ist da ein Akku nicht sinnvoller? Als Billige Lösung zwei Monozellen mit Vorwiderstand oder dünnem Anschlusskabel, als High End eine Bleigelzelle?

PowerPoldi 12.02.2003 19:14

Bingo! Ich will die Glühkerzen (Spannung im Breiche 1.5 - 2.2V einstellbar) vorheizen. Jetzt hab ich mir eine StartBox inkl. 12V/7Ah Bleigelakku zugelegt. So ein kleines Ding mit SC-Zelle hab ich, aber ich will das Ding eigentlich nicht mehr verwenden. Es gibt auch jetzt schon genügend Akkus die für jeden Fahreinsatz geladen/gepflegt werden wollen. Jeder der wegfällt ist eine Erleichterung.

teotmb 12.02.2003 22:04

hallo,

du könntest dir den abwärtsregler auch diskret aufbauen, eine gute seite um mal den wandler selbst zu dimensionierene findest du hier
dann brauchst du natürlich noch einen regler für den schalter, also referenzspg. mit komparator für die pulsweitenmodulation und einen oszillator für die schaltfrequenz.

mfg,

tetomb

PowerPoldi 06.03.2003 22:06

So jetzt hab ichs geschafft das Ding mit einem LM2576t-ADJ zu bauen. Wen es interessiert, der kann sich die Details runterladen.

(ACad Datei für PCB und Bestückungplan, Poltstil, Photo, pdf vom LM2576)

http://members.karrernet.at/poldi/Schaltregler.zip


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag