WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   die ersten Yoke-Photos (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87309)

Nino 08.02.2003 11:18

die ersten Yoke-Photos
 
Hi Leute!

Hab gestern mit meinen 747 Yoke angefangen, den ganzen Yoke mach ich mit dünne Platen(keine Ahnung wie die heißen, hab ich von meinen Tischler bekommen) die werd ich heut mit Pattex verkleben, morgen hoff ich, das ich mit den Schleifen fertig werde, dann kommen ein paar Schichten Aqua Spachtelkit darüber und dann werd ich ihn mit Mahagoni Braun lackieren

mfg, Nino

Nino 08.02.2003 14:01

Bin zu meinen erstaunen, schon fast mit dem Verkleben fertig, das heißt also, das ich noch heut, zum feilen und scleifen anfangen kann ;-))))

mfg, Nino

Nino 09.02.2003 09:12

Bin gestern mit dem groben Schleifen noch fertig geworden, heut werd ich das ganze feine machen, und hoff das ich schon mit dem ersten Spachtelgang anfangen kann.

mfg, Nino

uli2 09.02.2003 13:04

?
 
Hi Nino,
hast Du echt Pattex genommen zum verkleben??
Scusi...wenn ja, kannst Du gleich nochmal von vorne anfangen.
Denn, Pattex ist ein Kleber der elastisch bleibt.
Und was passiert dann später wenn Du da jetzt drüber spachtelst??
Das wird auf jeden Fall an den Nahtstellen reissen.
Man nimmt grundsätzlich Weißleim für Holz, den gibt es sogar Koch und Wasserfest.
Gruß ULI

Nino 09.02.2003 15:04

Hi ULI

Das hat mir mein Tischler in der Firma gesagt, das ich die Platten nur mit Pattex zusammen kleben kann, da die Oberfläche kein Holz ist sondern so ein Kunstoffüberzug, dann hat er mir noch extra so eine Spachelmasse für Holz mitgegeben, da ich ihm vertraue ;-)), hab ich keine zweifel das es nicht funktioniert.
Außerdem bin gerade mit den schleifen fertig geworden, und hält noch immer super !!

mfg, Nino

uli2 09.02.2003 16:16

ah so.....
 
Hi Nino,
scusi...das sah aus wie Holz !
Bei Kunststoff iss dat natürlich was anderes....
Dieses mehrschichtige Holz sieht so ähnlich aus.
Mußt Du beim dem Kunststoff nicht zuviel Kraft anwenden beim bearbeiten?
Gruß ULI

Fiddi 09.02.2003 16:25

Hallo Nino,

eine Frage: Du hast nur volle Platten aufeinandergeklebt? Ich meine, keine mit einer Aussparung für eventuelle Schalter, Taster und Kabel. Willst Du das an Deinem Yoke auch an- und unterbringen?

Andi

Nino 09.02.2003 17:28

Hi

Kraft brauch ich nicht viel, da ich das schleifen maschinell mache, daher auch die Spachtelmasse, da man mit der Maschine sehr leicht abrutscht, und daher hin und wieder ein paar Kanten und Umebenheiten hinein kommen.
Die Kabelkanäle hab ich von hinten hinein gefräst, dann darüber wieder den Spachtelkit.

mfg, Nino

Nino 16.02.2003 20:22

Hallo !!

Hier ein aktueller Stand meines Throttles:
Zurzeit bin ich noch beim Verspachtel hab ca. schon drei Schichten drauf, morgen werd ich mit den feinen Schleifen anfangen, was aber sehr angstrendgnd wird, da der Spachtelkit sehr hart ist :-))

mfg, Nino

timimnetz 20.02.2003 20:28

Yoke
 
:confused: Warum hast du nicht gleich ein dickes Stück Holz genommen und dann das Yoke rasugesägt, anstatt da so viele Schichten mühsam übereinanderzu kleistern?:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag