WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSnavigator und Höhenkorrekturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=87298)

Gerd Stolte 08.02.2003 02:53

FSnavigator und Höhenkorrekturen
 
Hallo zusammnen,

ich fliege einen Flugplan ab, den ich mit FSNavigator erstellt habe; dann bekomme ich von ATC eine andere Höhe zugewiesen.
Wie bringe ich den Flieger auf die neue Höhe, ohne dass die automatische Kursverfolgung gestört wird?

Gruß
Gerhard

HaGe 08.02.2003 07:39

hallo gerhard,

dies kannst du im navigator abstellen.und zwar unter settings/fms,dort wählst du alt-set manually.nun kannst du deinem flieger von anfang an die höhe vorgeben,kurs wird nach wie vor vom navigator gesteuert.

mfg hage

Gerd Stolte 12.02.2003 18:46

Vielen Dank für den Tipp, HaGe,

ich probiers mal aus :)

Gruß
Gerhard

PS.: Ha steht für Harald?

Gerd Stolte 22.02.2003 02:40

Hallo zusammen,

also, das mit den settings/fms funktioniert gut.
Jetzt habe ich ihn eine Flugroute planen lassen von EDDM nach LOWI mit 12.000ft cruise alt.
Er fügt dann vor (nördlich) dem RTT-NDB einen BOD-Punkt ein und hat dann am RTT-NDB noch eine Höhe von nur 8424ft. Das ist aber zu wenig.

Ich brauche bei RTT-NDB 9500ft.
Leider ändert sich nichts, wenn ich mit Manual Settings eine Höhe von 9500ft eintrage.

Wie geht es dann? :confused:

Gruß
Gerhard

airlinetycoon 22.02.2003 10:39

Hi Gerhard
Du mußt einfach bei Altitude crossing Deine Höhe von 9500ft eintragen und das Häkchen bei "Disable previous Altitude Limits" setzen, dann sollte es funktionieren (siehe Bild).
Wenn Du Dir die Sid´s/ Star´s fürd en FS Navigator installierts, dann erkennt er aber die vorgeschriebenen Höhen von selbst, und gibt Dir bei diesem Beispiel RTT mit 9500ft vor.

Andre

Gerd Stolte 23.02.2003 22:20

Hallo Andre,

vielen Dank für deinen Tipp.
Mein Flugplan sah, übrigens, genauso aus wie deiner, incl. SID-EDDM und STAR-LOWI.
Hab die Zeile von RTT markiert und die Höhe auch genauso eingegeben (mit und ohne Häkchen).
Hat sich aber nichts verändert; im Ggs. zu dem Fix01: bei dem klappte die Höhenkorrektur.
Irgendwas mache ich wohl noch falsch :confused::heul:

Die schwarzen kleinen Dreiecke zeigen an, dass man dort per Hand was verändert hat, oder wozu dienen sie?

Wie bekommt man dieses Bild eigentlich als Anhang in diesen Beitrag?
Also, Screenshot mit <Druck>, dann mit <Einfg> in irgendein Grafiktool, und dann ...?

Gruß
Gerhard

airlinetycoon 23.02.2003 23:08

Hi Gerhard
Komisch, daß es bei Dir nicht funzt, bei mir geht es einwandfrei. Du hast recht die schwarzen Dreiecke bedeuten, das Du etwas manuell am Flugplan geändert hast, in diesem Fall die Höhe. Also zeigt Dir FSNAv auch die Veränderungen aufgrund Deiner Eingabe an den Wegpunkten davor und danach. Aber wie gesagt, bei der Tulsi STAR gibt mir FSNav schon die 9500ft vor, ohne manuelle Änderung.

Zum Screenshot. Ja, "Druck" und "Einfügen" in ein Grafiktool ist eine Möglichkeit. Wenn Du mehrere Bilder machen willst, verwende ein Tool, bspw. FSScreen (ich hängs mal dran). Das speichert dann soviele Bilder Du willst, einfach immer wieder "Druck" drücken. Leiser speichert das Tool nur im DXT Bmp Format des Flusis. Du brauchstr noch Imagetool (findest Du auf einer der Flusi CD´s), um es in ein gängigiges Format (24 Bit) zu wandeln. Dann kannst Du es mit jedem Grafiktool weiterbearbeiten und jpg´s draus machen.

Andre

HeinzS 23.02.2003 23:18

Zitat:

Also, Screenshot mit <Druck>, dann mit <Einfg> in irgendein Grafiktool, und dann ...?
schau mal bei deiner nächsten Antwort unter das Textfenster, da steht Datei anhängen(bis 122k)

Gruß Heinz

Gerd Stolte 24.02.2003 20:10

Vielen Dank ihr zwei;

das probiere ich demnächst mal aus.

Gruß
Gerhard

Gerd Stolte 28.02.2003 22:28

Hallo Andre,

beiliegend diesmal mein Flugplan von EDDM26 to LOWI26.
Er unterscheidet sich nicht groß von deinem, außer dass ich eine kleinere Maschine fliege (King Air 350) und dass ich vor "calculate auto route" die Plan-Cruise Altitude/Speed mit 12000ft und 170kt festlege. Aber das hat keinen Einfluss:
Bei einem neu erstellten Flugplan ohne diese Angaben, lässt sich die Höhe bei RTT immer noch nicht korrigieren.
Vielleicht fällt dir noch etwas auf.
Ich bin, übrigens, erst in der 4. Sitzung, bin also noch nicht registriert.
Meinst du, das hat einen Einfluss?

Dann noch etwas: mein 1. Screenshot hatte auf der Platte dann 256k, mein 2. 133k.
Ich habe sie in Paint eingefügt und dann im jpg-Format abgespeichert.
Ich darf aber maximal 122k anhängen. Wie bekomme ich denn mein Screenshot so bearbeitet, dass es gezielt kleiner als 122k wird?

Gruß
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag