![]() |
Wie isn das jetzt mit der Wärmeleitpaste?
Wieviel Paste tut ihr drauf?
Ist mehr gut oder schlecht? Bitte um Erklärung. |
Kommt drauf an wieviel man "mehr" bzw. "wenig" definiert.
Ich würde sage, man sollte nur ganz wenig (kleinen Tropfen) auf den DIE geben. Gibt man mehr hinauf, bringt die Paste nichts und der Prozessor wird nur heißer. |
So nicht:
http://www.dau-alarm.de/pictures/har...cpu-047b_k.jpg Das ist auch zuviel: http://www.dau-alarm.de/pictures/hardware/cpu-061_k.jpg |
UPS. Ich hab den ganzen CPU eingeschmiert. Läuft seit ca. 4 Monaten aber ohne Probleme. Sollte ich das ändern? Ich kann ihn schnell ausbaun, aber ich würd gern noch ein paar Wochen warten. Ca. 5. Dann kommt eh ein neuer Fan.
|
Sicher kannst sie noch drauflassen. Aber auf die Temp achten!!
|
läuft eh maximal 4-5 stunden pro tag. max temperatur: 52-53°.
|
ui, das kann schwer ins Auge gehen. Ohne Gewähr würde ich sagen das es jetzt auch schon egal ist :) wenn das ding 4 Monate schon gelaufen ist.
Am besten du nimmst ungefähr so einen Streichholzkopf grossen Batzen, ev. ein kleines bisschen mehr und verteilst diese vorsichtig auf dem DIE, durch dem Druck vom Kühlkörper verteilt sie sich dann gleichmässig. Sinn einer WLP ist es nicht möglichst viel zu nehmen weil sie ja so gut Wärme leitet sondern nur die kleinsten Unebenheiten im Kühler auszugleichen um eine möglichst grosse Auflagefläche zu erreichen. Greetz WCSA |
Zitat:
Im schlechtesten Fall kann der Prozessor zerstört werden. |
Hast du einen Kupferspacer drauf? Wenn ja, dann streiche den auch oben und unten ein bißchen(!) ein
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag