WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   bios flashen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86973)

16vau 05.02.2003 15:33

bios flashen
 
hi leute!

nachdem ich heute auf einem ibm thinkpad 765d das bios geflashed habe, funktionierte die pcmcia karte plötzlich. maus sowie scanner funktionierten. nachdem ich allerdings die karte aus dem pcmcia-slot entfernte und erneut einsteckte, funktionierte plötzlich gar nichts mehr. weder die usb maus noch der scanner sprechen mehr an. was kann denn jetzt wieder für ein problem aufgetreten sein??
nochmals für alle: win98 sec. edition, trust 3 port usb 2.0 cardbus, bios geflashed, ibm konfigurationstool installiert und pcmcia aktiviert (irq 9).
geräte manager:

-PCMCIA Socket
- Texas Instruments PCI- 1130 CardBus Controller
- Texas Instruments PCI- 1130 CardBus Controller
-Universeller serieller Bus Controller
- NEC PCI to USB Enhanced Host Controller
- NEC USB Open Host Controller
- NEC USB Open Host Controller
- USB 2.0 Root Hub Device
- USB Stamm-Hub
- USB Stamm-Hub

kann sich doch sicherlich nur um ein kleineres problem handeln da alles ja perfekt funktionierte.
BITTE um eure hilfe! vielen dank im voraus

Mobiletester 05.02.2003 16:27

Hast du die Karte vor dem entfernen deaktiviert?

16vau 05.02.2003 18:25

hi!

nein, eben nicht. und seitdem funzt es nicht mehr. ich bin versehentlich beim auswurf für die pcmcia karte angekommen als ich den lappy wegtragen wollte.

Mobiletester 06.02.2003 07:59

Auch ausschalten mit Akku und PCMCIA Karten entfernen und nach ein bischen Wartezeit ein Reboot dasselbe Problem? Wenn ja, ist vermutlich die Hardware defekt. Probiere, ob das Problem die PCMCIA Karte betrifft, oder den Laptop.

16vau 06.02.2003 10:29

wie meinst du das denn, "auch ausschalten mit akku..."??

Mobiletester 06.02.2003 10:49

Mach den Laptop stromlos. Deshalb auch mein Hinweis den Akku aus dem Gerät zu entfernen. Mit viel Glück handelt es sich um einen "latch up Effekt", d.h., eine kurze undefinierte Spannungsspitze hat einen Halbleiter durchgesteuert. Dieser Effekt kann nur durch ein entfernen der Betriebsspannung aufgehoben werden. Mit Pech ist der IC defekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag