WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Panik: HDD Tod durch P4 Netzteil? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86950)

el_chupacabra 05.02.2003 12:03

Panik: HDD Tod durch P4 Netzteil?
 
Folgendes:

Bei einem Freund wurde eine IBM DJNA (marke Deskstar´glaub ich jetzt einmal) 20GB HDD in einen neuenRechner von NRE mit einem P4 Netzteil gesteckt, und seitdem kann nicht mehr korrekt zugegriffen werden, es sind nurmehr Sonderzeichen (siehe Bild!!) zu sehen.

Auch die Partitionierungshierarchie ist dahin, es gibt zwar noch welche ,aber alle mit Sonderzeichen versehen und die als (A)ktiv gesetzte C:/ ist nicht mehr startfähig.
Es kommt klarerweise "NTLDR not found" beim booten.
Mit CHDSK kommt auch die Meldung dass die C:Partition "unrecoverable" sei. Im BIOS wird sie aber noch erkannt.

Mit fdisk werden gar keine Partitionen angezeigt.

Es sind sehr viel Daten drauf, kann man die Daten mit einem Recoverytool noch auslesen und retten?

Was ist die Ursache? Stromschlag/Überspannung ??
Die HDD wurde kurz ohne Anschluss desIDE Kabel mit dem Rechner gestartet,kann dass zu Fehlern führen?
Die HDD ist 2 Jahre alt.

Hier ein Link mit einem ähnlichen Verdacht auf das netzeil! (in englisch):

http://www.tek-tips.com/gviewthread....616/qid/446007


bitte um Hilfe, es ist sehr wichtig!

ergebens
reedbeat

el_chupacabra 05.02.2003 12:05

ps.: die boot.ini welche am bild zu sehen ist, haben wir im nachinein von a:/ draufkopiert, wir konnten sie mit "type" lesen.

Herwig 06.02.2003 03:15

Wird mit 90%iger Sicherheit nix bringen, aber versuch mal "fdisk /mbr".

el_chupacabra 06.02.2003 08:12

Hi herwig,

schon gemacht,mit fixboot von der w2k cd, aber das hat nix mit dem MBR, boot.ini,ntldr,ntdedect etc... zu tun, da ist die hdd irgendwie verwurschtelt...

Weiss noch wer um Rat, oder kennt wer die Symptomatik, hab das noch nie gesehen?:confused:

LouCypher 06.02.2003 11:01

wahrscheinlich wird die hdd im bios falsch erkannt. Wurde sie als lba erkannt bzw. wird sie jetzt als lba erkannt und wurde im alten pc als zb. large oder chs installiert? Wenn man diese einstellung ändert funzt die platte nicht. Vielleicht ist sie auch nur falsch gejumpert, auch eine falsch gejumperte platte wird u.u. vom bios erkannt.

Mobiletester 06.02.2003 11:05

Hast du die Möglichkeit die Platte in einem anderen Rechner alleine am IDE Kanal 2 laufe zu lassen? So kann man meist noch die Daten retten, wenn die Platte nicht mehr bootet.

el_chupacabra 06.02.2003 11:49

Im BIOS wurde die autodedection gemacht, es wurde einiges gefunden (4 Zeilen),weiss jetz aber nicht genau was dabei steht, kann aber Fots machen.

Haben auch die default settings geladen, so hats früher einwandfrei funktioniert.

Jumpern: es gibt die bekannten 2 Möglichkeiten: 15 heads /16 Heads, 16er Variante war und ist wieder Default.
Die 2 Stellungen (am Pickerl auf der HDD dokumentiert) für Master auf der default Variante versucht,kein Erfolg.

Als 2. HDD im 2. Rechner ist gleiches Prob., zugreifen geht, aber nur Sonderzeichen.Also kein auslesen möglich.

Werden nochmals alle Varinaten des Juperns durchspielen, danke für den Tipp wegen bez. Erkennung als Large/LBA usw.. werden auch dies durchspielen.

Hab kurz mit KNOPPIX Linux gebootet, Knoppix erkennt 3 Partitionen (hda1,2,4), zugreifen geht nur auf die hda4, aber hier auch nur sonderzeichen, die anderen beiden (1,2) können nicht gemountet werden.

Halte euch am Laufenden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag