![]() |
Zugriff auf Alcatel Speed Touch Home hinter USR8000
Ich hab ADSL von der Post (Telekom Austria) und verwende das Alcatel Speed Touch Home (Anschluss via Ethernet). Das ADSL-Modem hängt am Breitband-Router U.S. Robotics 8000.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten funkt jetzt alles *g* Nur: Wie komme ich auf die Einstellungs-Seite vom ADSL-Modem? PC (und USR8000 auf LAN-Seite): Class-C-Adresse - PC: 192.168.123.1 - USR: 192.168.123.254 USR8000 (auf WAN-Seite) und ADSL-Modem: Class-A-Adresse - USR: 10.0.0.140 - ADSL: 10.0.0.138 Beim ADSL-Modem kann man ja die Einstellungen (wie auch beim USR-Router) via Web-Browser vornehmen. Wenn ich nun im Web-Browser direkt die IP-Adressen eingebe erhalte ich für http://192.168.123.254 eine Darstellung (des USR-Menüs). Für 192.168.123.1 erhalte ich "Server nicht gefunden" (weil ja auch kein Web-Server auf meinen PC läuft). Aber auch für 10.0.0.138 erhalte ich "Server nicht gefunden". Eigentlich würde ich mir das das Menü vom ADSL-Modem erwarten. Hängt das irgendwie mit den unterschiedlichen IP-Adress-Klassen zusammen? Wie komme ich dann auf ADSL-Menü??? |
Das Modem direkt an den PC stecken.
|
Das wär sicher möglich.
Dann muss ich jedoch die IP-Adresse des PCs ändern - und dann wieder alles zurückändern. Ich will eigentlich permanent Zugriff auf den USR8000 und auf das Speed-Touch haben. Liegt es an den IP-Klassen? Oder lässt mich der Router permanent nicht durch? Würde eine Änderung der IP-Adressen im LAN auf Klasse A das Problem beheben? Gibt es da negative Einflusse auf die Sicherheit? Muss ich (dann noch zusätzlich oder genügt das allein) etwas im Router ändern? Gibt es da negative Einflusse auf die Sicherheit? |
Ein Thread wo es auch darum ging:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=modem+browser Mehr kann ich Dir auch nicht sagen, bei mir funktioniert der Zugriff auch nicht, aber das ist mir wurscht. ;) |
bei manchen routern gehts bei manchen nicht, damit musst leben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag