WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   softwarepiraterie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86735)

Eazy_E 03.02.2003 15:31

softwarepiraterie
 
hi leute!

hat jemand von euch eine ahnung wie die gesetzeslage in österreich bezüglich handel bzw. besitz von raubkopien aussieht?

angeblich kommt es ja schon vor, dass bei dringlichem verdacht die wirtschaftspolizei vor der tür steht und alles beschlagnahmt was so an gebrannten cds herumliegt.

mich würde auch das strafausmaß und die folgen (geldstrafe, etc. interessieren).

ich möchte noch vermerken, dass ich mir zwar regelmäßig software kaufe doch ehrlicherweise auch zugeben muss mir schon mal eine raubkopie zu besorgen.

wünsch euch noch einen schönen tag und eine erfolgreiche woche,

danke,
ernst

a_x 03.02.2003 15:38

am besten nicht besonders viel drüber reden.
richtig schlimm wirds dann, wenn man kopien gegen geld verscherbelt, da verstehen die behörden keinen spass.

_m3 03.02.2003 15:45

http://www.microsoft.at/originalsoft...ates/start.asp
http://www.bsa.or.at/
fürcht :eek:

AlphaCentauri 03.02.2003 22:14

Sicherungskopien
 
Es sind nur Sicherungskopien erlaubt. Dies ist leider im Gesetz recht schwammig formuliert. Es gibt bisher noch keine richtigen Gerichtsurteile in Österreich zu diesem Thema.

Sieh am besten mal ins Urheberrechtsgesetz. ;)

so long

LouCypher 03.02.2003 23:10

wennst dir mal ein spiel oder windows saugst wird dir nichts passieren, wennst die dinger allerdings verkaufst bist dran. Man sollte aber daran denken dass MS leute belohnt wenn sie jemanden verpfeifen. Wenn in deiner firma also 100leute mit einer einzigen office lizenz arbeiten und du firma bei ms anzeigst könnt sich dass lohnen ;)

rev.antun 04.02.2003 07:19

Zitat:

Original geschrieben von _m3
http://www.bsa.or.at/
fürcht :eek:
... na ja wenn das auch noch eine politische "horde" dahintersteckt ...;) darum bin ich für freie software, wie linux, damit erspart man sich das ganze

Lotussteve 04.02.2003 08:03

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
1.) ... na ja wenn das auch noch eine politische "horde" dahintersteckt ...;)

2.) darum bin ich für freie software, wie linux, damit erspart man sich das ganze

Hallo!

ad 1.) Du hast ein .or vergessen:

http://www.nic.at/de/webapps/whois/w...main=bsa.or.at

ad 2.) GNU/Linux , aber sonst full ACK :)


Ciao,

Steve

rev.antun 04.02.2003 08:55

... uuups, na ja ist eh der gleiche "verein" :hehe:

Faserschmeichler 04.02.2003 09:00

Re: Sicherungskopien
 
Zitat:

Original geschrieben von AlphaCentauri
Es sind nur Sicherungskopien erlaubt. Dies ist leider im Gesetz recht schwammig formuliert. Es gibt bisher noch keine richtigen Gerichtsurteile in Österreich zu diesem Thema.

Sieh am besten mal ins Urheberrechtsgesetz. ;)

so long

Yoo,

und wenn man gescheit ist, hat man nur Sicherheitskopien von einem selbst, von Freunden, von Bekannten und von Unbekannten. ;)

Flink 04.02.2003 11:45

MS profitiert durch Raubkopien
 
Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
wennst dir mal ein spiel oder windows saugst wird dir nichts passieren
Darauf solltest du dich aber nicht verlassen! Es steht Microsoft frei, auch Privatpersonen zu verklagen. Wer sein Windows auf dem Rechner installiert hat, kann schlecht geltend machen, daß dies eine Sicherheitskopie von einem Freund sei. Zumindest müßte er nachweisen, daß er seinen Rechner mit einem anderen Betriebssystem genutzt habe.
Es ist nur ein Grund, der MS davon abhält, dich zu verklagen: Durch die Windows- und MS-Office-Raubkopien werden vor allem die Konkurrenten billigerer Produkte wie Linux und Star Office geschädigt. MS hat schließlich genug Geld durch seine marktbeherrschende Stellung, während die Konkurrenz großteils ums Überleben kämpft. Der Einsatz von Raubkopien führt also zu einer Stärkung von MS.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag