![]() |
Windows NT Server abgestürzt
hi,
System: Hardware: P2 300 Mhz, 256 MB Ram, HDD 6GB und 20 GB, Fritzcard Software: WinNT Server 4.0 SP 6a, Proxy: JanaServer, aBackup, OvisLink Printserver Der Server hat sich jetzt schon 3 mal aufgehängt - es bleibt maus und alles andere stehen - server muss neu gestartet werden. Fehlermeldungen im ereignisprotokoll: 1. Das Speicherabbild wurde deaktiviert. NT konnte die Auslagerungsdatei auf der Startpartition nicht für ein Speicherabbild initialisieren. Der Grund dafür kann sein, das das System über mehr als 3,8 GB physikalschen Speicher verfügt. 2. Der Start vom RIP für NWLink IPX ist mit folgenden Fehler fehlgeschlagen. Der Parameter stimmt nicht. Kann mir irgendwer helfen oder die fehlermeldungen erklaeren. Danke |
Beide meldung haben nichts mit der absturzursache zu tun. Die erste bedeutet dass die auslagerungsdatei nicht auf der systemplatte liegt, dann kann nt beim crash kein speicherabbild erstellen nur mit dem abbild kannst wahrscheinlich sowieso nichts anfangen. Die zweite bedeutet dass das routing protokoll rip falsch konfiguriert ist, aber dadurch stürzt der server auch nicht ab. Vermutlich ist das letzte was du vor den abstürzen getan hast schuld dran, zb. hard- oder softwareinstallation. treiebr update usw. Vielleicht steht ja in der ereignisanzeige was nützliches drin.
|
Probleme mit dem RAM-Speicher?
|
Evtl. auch HD Probleme.
Mach mal von der DOS-Eingabeaufforderung ein chkdsk c: /f (und das für alle andere HD-Partitionen auch), dann neu starten, es werden dann alle Festplatten geprüft und auch geloggt, ob Fehler drauf sind. Ciao Oliver |
Ram könnte es wirklich sein hab erst vor kurzen eine 128 mb dazugesteckt.
Der rechner stürzt jetzt fast jeden tag ab - meistens in der früh. |
Is ja kein Problem. Setz einen neuen Rechner auf, spiel die Daten aus dem vorhandenen Backup zurück und geht schon :)
|
dann nimm den speicher halt wieder raus und schau obs geht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag