WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie kühl ich denn am Besten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86582)

rev.pragon 02.02.2003 11:44

Wie kühl ich denn am Besten?
 
Meiner ist ja ziemlich heiß, wenn er längere Zeit läuft. Wie kann ich ihn am Besten kühlen. Wo kann ich was eibauen, was effizient ist?

rev.pragon 02.02.2003 11:45

Sorry, hab den Anhang vergessen.

Atomschwammerl 02.02.2003 12:03

gehäuselüfter:
vorn unten rein
oben hinten raus
is am efezientesten

a gscheider cpu kühler wäre a ned schlecht

fredf 02.02.2003 12:06

post mal deine Temperaturwerte

1. die Flachbandkabel mittels Isolierband vorsichtig! rund machen und möglichst weg vom Luftstrom auf die Seiten(oder Rundkabel verwenden)
2. montier mal den zusätzlich eingebauten Lüfter so das er direkt ins freie bläst, so kann es sein das die warme Luft nur im Gehäuse zirkuliert.
3. falls nicht genügen Verbesserung eintritt zusätzlich einen Lüfter vorne unten montieren der Frischluft ins Gehäuse bläst(ev. Filter davor setzen)

ein Tip zu den Festplatten:
die obere eins runter, vom Diskettenlaufwerk weg und die andere mittels Winkel unter dem 3 1/2"-schacht befestigen und bitte beide stabil mittels 4 Schrauben denn so wie jetzt könnten sich die Platten durch die hochfrequenten Schwingungen die im Betrieb auftreten selbst beschädigen.

Groovy 02.02.2003 12:09

Jup, den einen Lüfter der am NT draufgeschraubt ist, würd ich am Gehäuse montieren....
...und eine HD ganz unten ist ja ziemlich schief eingebaut. :D

rev.pragon 02.02.2003 15:40

Das is nicht so leicht.

Die 2. Festplatte is aus dem Grund schief drin, weil davor der Power Switch ist. Da hab ich sonst keinen Platz. Mit der oberen könnte ich eine Position runtergehen, das wäre kein Problem. Die untere, müßte ich dann halt wirklich mit nem Winkel anschrauben. Anders gehts ja nicht.

Zitat:

fredf die Flachbandkabel mittels Isolierband vorsichtig! rund machen und möglichst weg vom Luftstrom auf die Seiten(oder Rundkabel verwenden)
montier mal den zusätzlich eingebauten Lüfter so das er direkt ins freie bläst, so kann es sein das die warme Luft nur im Gehäuse zirkuliert.
Wie genau meinstn das mit den Kabeln. Die runden da, die komischen?

Das mit dem Lüfter auf dem NT is ne Spinnerei von mir. Ich hab mir das so gedacht, daß ich über dem CD Rom Laufwerk Lüfter montiere die die Luft reinblasen. Der Lüfter am NT saugt die Luft dann runter.
Das NT selbst saugt die Luft von unten an und bläst sie hinten wieder raus.

Zitat:

Atomschwammerl a gscheider cpu kühler wäre a ned schlecht
Das ist eh ein guter. Der kühlt sogar nen XP 2400+ und ich hab nur nen 1800+.

fredf 02.02.2003 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
Das is nicht so leicht.

Wie genau meinstn das mit den Kabeln. Die runden da, die komischen?

Das mit dem Lüfter auf dem NT is ne Spinnerei von mir. Ich hab mir das so gedacht, daß ich über dem CD Rom Laufwerk Lüfter montiere die die Luft reinblasen. Der Lüfter am NT saugt die Luft dann runter.
Das NT selbst saugt die Luft von unten an und bläst sie hinten wieder raus.

Genau die komischen ;) , behindern die Luftzirkulation weniger im Gehäuse, kannst aber wie gesagt deine bestehenden auch optimieren.

Probiers einfach mit dem Lüfter. Setz ihn nach hinten und lass ihn rausblasen. ein Programm zur Temperaturüberwachung auf Mobo und Cpu wäre zum Beispiel Aida32.

rev.pragon 02.02.2003 16:02

Aha, danke. Werds mal ausprobieren.

*schoneifrigherumschraub* :)

rev.pragon 03.02.2003 18:13

Also. Hab jetzt Aida32 runtergeldaen. (Nettes Tool).

Jetzt läuft der PC schon seit ca. 30 Minuten.

Dranul 03.02.2003 18:21

Ich würd mir trotzdem einen neuen Kühler kaufen! Der von dir ist (soweit ich das sehen kann) der günstigste CoolerMaster, und der besteht nur aus Alu. Von Spire gibts einen Hybridkühler (Bodenplatte aus Kupfer, sonst aus Alu) um ca. 18€, wennst mehr ausgeben willst kauf dir den CoolerMaster Silent Heatpipe (L-61 oder so)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag