WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IBM Platte kaputt oder nicht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86553)

1st Baseman 01.02.2003 23:56

IBM Platte kaputt oder nicht?
 
Hi!

Hatte vor kurzem folgendes unerfreuliches Erlebnis mit meiner IBM DTLA-307030 Festplatte:

Wollte auch Daten zugreifen, aber die Platte wollte diese nicht hergeben, soll heißen sie gab ziemlich unnatürliche, bis dahin nie vernommene Geräusche von sich und konnte die Daten nicht lesen. Beim nächsten Windows Start hab ich nach ca. einer halben Stunde die Festplattenprüfung erfolglos abgebrochen...

Hab mir dann das "Drive Fitness Test"-Utility von IBM runtergeladen, welches folgende Diagnose stellte:

"Defective Device - Escessive Shock" :(

Wüßte zwar nicht, wie meiner Festplatte irgendein physischer Schock wiederfahren sein könnte, war sie doch die ganze Zeit im Tower eingebaut, aber bitte...

Beim Drive Fitness Test gibt's auch die Funktion "Erase Disk", ich habe dies dann auch gemacht - keine Ahnung was genau da passiert, hat jedenfalls um einiges länger gedauert als ein normaler Formatier-Vorgang - und danach konnte das Programm keine Fehler mehr auf der Platte entdecken!

Heißt das jetzt, daß die Platte wieder in Ordnung ist? Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, da es sich ja scheinbar doch um einen schwerwiegenderen, physikalischen Fehler gehandelt haben muß... Soll ich also die Platte einschicken (hab noch Garantie) oder nicht?

Hanneman 02.02.2003 00:01

erase disk ist wohl das low level format tool

meiner erfahrung nach ist die platte dann für kurze zeit in ordnung und wird dann wieder defekt

ich würds einschicken, mit einem netten begleitschreiben
hab ich auch gemacht

1st Baseman 02.02.2003 00:06

War es in deinem Fall auch eine IBM Platte oder ein anderer Hersteller?

Mich würde nämlich interessieren, wie sich das Einschicken bzw. Hinbringen (wohin?) am kostensparendsten gestalten ließe. Hab beim NRE (wo ich sie einst kaufte) angefragt, und dem müßte ich 19 € fürs einschicken berappen... möcht ich eigentlich nicht!

==C6== 02.02.2003 00:09

wenn du noch garantie hast, tauscht die normalerweise der händler bei dem du sie gekauft hast um, und wenn du willst sogar gegen eine andere marke, war zumindest bei mir so und firma ditech.
kostet keinen müden cent:lol:

WA5 02.02.2003 00:10

Ja klingt tod ! Umtausch !

1st Baseman 02.02.2003 00:23

@ C6:

Naja eine ganz neue Platte wär mir natürlich am allerliebsten - am besten eine WD - hab seit kurzem eine Caviar 800BB und in sehr zufrieden - ist vor allem um einiges leiser als die IBM!

Ist allerdings jetzt doch schon knapp 2 Jahre her, seit ich die IBM gekauft hab, kann mir nicht vorstellen, daß der NRE die gleich austauscht...

maus 02.02.2003 00:42

Hallo!

Am einfachsten und am schnellsten du holst dir auf der IBM internetseite eine RMA nummer (findest du unter support oder bei Ibm Österreich anrufen die damen machen das dann per Telefon und du bekommst deine RMA nummer per E-mail).
Die Platten haben eine Kennnummer (entweder auf dem label auf der disk oder das Ibm tool zeigt sie auch an) diese nummer brauchst du damit stellen die fest ob du noch garantie hast .
Wenn du die Rma nummer hast schickst du die platte gut verpackt per post an die angegebene adresse (Holland) kostet ca. € 10.- und ungefähr 14 tage später bekommst du eine neue platte zurück.
Du must nur die kosten für´s hinschicken übernehmen die platte bringt für gewöhnlich ein packetdienst.
Klappt reibungslos wen´st glück hast kriegst sogar eine neue ICL serie die DTLA sollte jetzt langsam aus sein.

maus

Hanneman 02.02.2003 00:51

ja war bei mir auch ibm

zum nre gehen bringts nicht, weil es nur noch herstellergarantie gibt

schick sie direkt nach holland, so wie maus es beschrieben hat

und lege ein "nettes" begleitschreiben dazu

(datenverlust, etc....)
sonst bekommst eine reparierte retour :mad:

BobStar 02.02.2003 06:16

IBM Festplatten
 
:mad2:Na du bist nicht der Erste der Probleme mit einer IBM Festplatte hat... früher war das net so da waren IBM-Festplatten noch was Wert... doch wenn die Platte mal so anfängt... dann sind wahrscheinlich Sektoren zerstört... und einige IBM Serien hatten sowieso schon von Anfang an Fehler... und das was du mit der Platte gemacht hast war eine LOW-LEVEL Formatierung... das Problem du kannst die Platte jetzt wieder benutzen aber du jederzeit einen Datenverlust haben... also kann Sie 1Woche normal arbeiten oder viellicht sogar 1Jahr... aber Sie wird sicher den Geist aufgeben... am Besten falls möglich umtauschen oder in nächster Zeit keine Wichtigen Daten auf der Festplatte auslagern... :motz:

luxus13 02.02.2003 11:00

Url f. IBM
 
@1st Baseman

Hier die Adresse: http://www.hgst.com/warranty/jsp/index.jsp
Habe am Freitag gerade meine 3.IBM Platte bekommen innerhalb von 1 Jahr und 2 Monaten.
Habe die kaputte Platte um ca. 7€ per Post eingeschickt.
Dauer: ca. 2 Wochen.
Einen Kommentar über IBM Platten erübrigt sich.

cu

esdd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag