![]() |
Hallo (hoffebtlich) Wissende!
Ich habe diesmal eine Frage zu einem Adaptec Host-Adapter 2930U2 mit dem ich grobe Probleme habe, nämlich: entweder Festplatte oder CD-Laufwerke, nie beides! Ich habe den AHA2390U2 von meinem alten PC (K6-233 mit IDE-HD, wo es problemlos funzte) in meinen neuen K7-600 (Asus K7M-Board und Quantum Atlas IV 9,1 GB SCSI-LVD Platte) umgebaut, und jetzt kommt´s. Es werden, nach <CRTL><A> alle Geräte erkannt. Wenn ich ohne ASPI-Treiber (für 2930U2 geht nur ASPI8U2.SYS + ASPICD.SYS und MSCDEX) unter DOS hochfahre sind die CD-Laufwerke (Pioneer DR-U06S CD-ROM und Yamaha 4416S CD-RW) natürlich nicht vorhanden, aber die Festplatte (formatiert und partitioniert) ist ansprechbar. Wenn ich aber die CD-ROM-Treiber lade sind diese zwar verfügbar, aber keine Festplatte(n). Meldung "Das Laufwerk ist nicht verfügbar". Ich habe schon die verschiedensten Einstellungen im SCSI-Bios versucht, keine Änderung! ???? Die CD-Drives sind an einem 50-pol Kabel (letztes Gerät terminiert, andere nicht) die HD an einem 68-pol Kabel mit Abschlußwiderstand, Host Adapter ist terminiert. Bitte um Hilfe, falls jemand so etwas erlebt und behoben hat. Danke im Voraus lG Christoph |
Hallo Christoph!
Kenne den 2930U2 nicht. Aber könnte es sein das du 50 und 68 polig nicht gleichzeitig benutzen darfst? M.f.G. Karl |
Hallo Christoph!
Habe mich inzwischen erkundigt. Du kannst beide Anschlüsse gleichzeitig benutzen. Aber was du überprüfen könntest ist, ob du im Kontr. Bios "init wide negation" oder s.ä. für die Adresse deiner Platte findest. Weiters im Bios probiere die Terminierung zu verändern. Z.B. high-on/low-on. Ebenso schau mal auf der Platte ob es dafür Jumper gibt. M.f.G. Karl PS. Was mir noch einfällt. Hast du die Platte schon einmal mit diesem Kontroller low level formatiert? [Diese Nachricht wurde von Karl am 14. April 2000 editiert.] |
Hallo Karl, hallo andere Wissende!
Danke Karl für Deine Beiträge!! Das Problem ist schon gelöst, und zwar primitivst (Ich geniere mich so!!!) Ich habe mich auch bei einigen EDV-Profis umgehört und die verschiedensten Fehlerquellen genannt bekommen, ich habe sehr vieles probiert und schließlich nochmals die Adaptec-Homepage besucht und siehe da, die Datei Dosdrv.exe war neuer und der neuere Aspi8u2.sys (vom 16.9.99)hat alle Probleme beseitigt und die HD erkannt. Na ja, so schnelllebig ist die EDV-Zeit nun mal. Trotzdem vielen Dank für die Tips. lG Christoph |
Hallo Christoph!
Das ist überhaupt kein Grund sich zu genieren. Stell dir vor wieviele jetzt wissen das es einen neueren Treiber gibt und sie nicht auch einfahren. Mich eingeschlossen. M.f.G. Karl |
Danke Karl, das baut auf!
Aber nach 12 Jahren EDV-Praxis sollte sowas eigentlich, besonders in Internetzeit eigentlich nicht passieren. Die neuere Treiber sind aber sicher erst im letzten halben Jahr aufgetaucht, na ja. Ich habe dafür aber schon wieder neue Probleme, diesmal mit Win98 SE, aber das ist Sache des Software Forums, siehe dort. Danke nochmal. lG Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag