WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Email über Netzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86480)

Mr.X 123 01.02.2003 13:47

Email über Netzwerk
 
Hallo!

Ich habe zuhause ein kleines Netzwerk, bestehend aus 2 Rechnern. ( 1xWinME und 2xWin98 ). Momentan läuft alles recht gut. Der WinME PC hängt am Internet und die anderen haben über die Internetfreigabe auch zugriff aufs Internet. Die Daten für alle auf den WinME Pc oben.
Wie kann man die Emails auf jeden Rechner abrufen und versenden. Im OE geht ja das nicht oder? Geht das im OutlookXP(2002) ober braucht man da was zusätzliches wie Microsoft Excange Server?
Eigentlich möchte ich mit dem mit verschiedenen Benutzern auf den verschieden PC´s Emails senden und empfangen können. Kann man das nur mit den Identitäten verwalten. Da darf man ja nur einen Ordner pro Benutzer haben wo die E-Mail´s gespeichert werden oder irre ich mich da? Braucht man da nicht einen Mailserver oder so etwas änliches?

mfg
Mr.X

PS: Vielen Dank schon im voraus!

Pioneer 01.02.2003 14:29

Re: Email über Netzwerk
 
Zitat:

Original geschrieben von Mr.X 123

Ich habe zuhause ein kleines Netzwerk, bestehend aus 2 Rechnern. ( 1xWinME und 2xWin98 ).


:lol:

Wenn mich nicht alles täuscht geht es mit Winroute.

enjoy2 01.02.2003 16:24

sobald du auf das Internet zugreifen kannst, solltest du auch E-Mails über die Rechner verschicken können.

kashmir 01.02.2003 22:45

???
 
Ich verstehe die Fragestellung nicht.

Wie schon gesagt, soblad du Zugriff auf das Inet hast, kannst du auch Mails verschicken, egal ob mit Outlook, OE etc.

Wenn du auf jedem Rechner E-Mails abrufen willst, benötigst du dafür ein eindeutiges Benutzerkonto und E-Mailadresse für jeden Computer (also keine alias). Ansonsten hast du die Mails immer dort wo du gerade dein Postfach abrufst, und die anderen Rechner wissen davon nichts.

Was du weiters meinen könntest ist das vielleicht das Abrufen von Mails über den zentralen Rechner der am Internet hängt, und das Weiterleiten an seine "clients". Das umgeht obiges Problem.

Bsp: Da kannst du dann ein Benutzerkonto bei einem Provider haben, mit zB 5 Aliasadressen. Dann kannst du zB alle E-mails mit FamilieX@provider.at an alle Rechner weiterkopieren, du@provider.at geht nur auf deinen Rechner, hund@provider.at geht an den Rechner des Haushundes, und katze@provider.at an den der Hauskatze.

Das funkt, wie auch schon erwähnt zB mit Winroute. Das Einrichten steht in der mitgelieferten Anleitung.

pc.net 02.02.2003 04:29

du kannst von jedem rechner die emails abrufen, wenn du auf allen rechner die gleichen konten einrichtest ... du musst nur beachten, dass beim abrufen die emails NICHT vom server gelöscht werden (oder erst nach einem gewissen zeitraum, nach dem sicher alle rechner die mails abgerufen haben) ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag