![]() |
Problem mit dem Funk
PSS320, am Gate positioniert, Flugplan "abgegeben" (VRMM-FJDG), IFR Clearance eingeholt, engine start und dann möchte ich Taxi clearance vom Ground, aber das ATC Fenster reagiert nicht mehr auf den "1er" um zu funken - lässt man nun ATC einfach weg und startet nach Gutdünken, kann ich das Fahrwerk nicht mehr einziehen, die Landing Lights, Strobe, Beacon lights sollten laut Anzeige leuchten, tun sie aber nicht - hat jemand Ähnliches schon erlebt ?
|
Hallo Der!
Ich habe mal die Suchfunktion benutzt: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...=PSS+kein+Funk |
Danke Carsten für deine Bemühungen,
aber genannte threads lösen nicht ganz mein Problem. Wenn ich den Bus aus dem "kalten und dunklen" Zustand erwecke, habe ich ATC - aber irgendwo zwischen engine start up un push ist es dann aus. Das Leben meiner Batterie ist auch mit FSuipc verlängert und selbst wenn die Avionic ein Problem haben sollte, warum lässt sich das Fahrwerk nicht einfahren, warum leuchten keine Lichter in der spotview, obwohl die dazugehörenden Schalter betätigt sind und keine Warn -bzw. Fehlermeldung irgendwo auftaucht ? Edit: Nachdem ich im MCDU Eingaben gemacht habe, treten oben genannte Probleme auf. Diese Problematik tritt aber erst seit ein paar Tagen auf....... |
Hast Du den probiert?
"With a panel as highly complex as the xxx, with some 14 panel windows, it might be prdudent to start with as clean a slate as possible, and that slate is the default Meigs flight. After that move the plane and save away. The default Meigs flight I believe can be found in the "other" flights folder in the flight menu." und dann zu Bus wechseln und den Flug speichern, danach kann man aus dem "Flüge"-Menü oder aus dem Startbildschirm den Bus auswählen und alles funzt bestens. Die Batterielebensdauer hast Du auf welchen Wert eingestellt? |
Yep habe ich probiert und Batterielebensdauer auf 0 = unendlich
FSuipc 2.9.5 |
Dann bin ich ratlos, den in der voll gepatchten Original-Version auf meiner Platte (lediglich das Panel modifiziert) funzt das alles unter Beachtung des Tipps vom Lou Betti (der war natülich nicht für den Bus, passts aber auch dort) und der FSUIPC-Einstellung einwandfrei.
Beobachte mal die Anzeige der Bordspannung im zeitlichen Verlauf direkt vom Laden des Panels bis zum Funkausfall (der ist eigentlich immer ein sicheres Zeichen für Strommangel!). Achja, dunkel erinnere ich mich an Experimente mit dem Einbau von Generator-Schaltern in das Panel: Die werden nicht automatisch eingeschaltet, ist aber beim Wechsel von der Cessna mit laufenden Motoren und FSUIPC kein Problem). |
Hat ja bei mir auch einwandfrei funktioniert. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen ob und was ich am Flusi geändert bzw installiert habe ausser PAI (aber daran wirds nicht liegen)
Danke dir trotzdem |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag