WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AthlonXP 2200 Welcher Kühler + Lüfter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86371)

Maximus 31.01.2003 13:05

AthlonXP 2200 Welcher Kühler + Lüfter
 
will mir einen athlon xp 2200 zulegen welchen kühler und welchen lüfter sollte ich mir da zulegen soll nicht übermässig laut und teuer sein...... danke im voraus!!!!

The_Lord_of_Midnight 31.01.2003 13:27

arctic cooling super silent pro. solltest aber ein ordentliches gehäuse haben. am besten noch ein paar 8 cm gehäuse-lüfter, damit du keinen hitzestau hast.

ich hab den xp2200+ bei mir in einem chieftech 901 tower, genau mit dem kühler. ist leise, günstig und bewegt sich um die 50 grad, was ein mehr als anständiger wert ist.

Maximus 31.01.2003 13:33

jetzt hab ich aber ein prob. weil ich mir eigentlich kein neues gehäuse kaufen wollte hab da so an miditower (compaq presario) was denkst du ist das möglich oder sollte es ein neues sein....:confused:
p.s. hab auch 9700 pro graka drinnen... die auch recht viel abwärme erzeugt oder?

Chrisi99 31.01.2003 13:37

Ist einen Wasserkühlung zu abwegig?
mfg

The_Lord_of_Midnight 31.01.2003 23:00

na, das dürfte schon hinkommen. gehäuse von markenherstellern sind in der regel thermisch sehr gut gebaut. versuch einfach den kühler. der ist so günstig, daß praktisch nichts verhaut ist.

dann würde ich noch unbedingt einen kupferspacer dazunehmen. kostet irgendwas im bereich von 8 euro. vorsicht, nicht verkehrt montieren.

wenn die cpu eine temperatur von unter 60 grad behält, sollte das system stabil laufen. darüber könnte es kritisch werden.

einen teueren kühler mit lüfter kannst du dir immer noch zulegen, sollte der silent pro nicht ausreichend sein.

aber wie gesagt, bei mir lauft er sehr leise und problemlos.

HALLOGEN 01.02.2003 00:21

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

dann würde ich noch unbedingt einen kupferspacer dazunehmen. kostet irgendwas im bereich von 8 euro. vorsicht, nicht verkehrt montieren.

einen teueren kühler mit lüfter kannst du dir immer noch zulegen, sollte der silent pro nicht ausreichend sein.

Kupferspacer verkehrt montieren? Hab da keine Erfahrung aber wo liegt da das Problem, sind die nicht "verwechslungssicher" gestanzt?

Nicht am Temp.Limit fahren, 1.Lebensdauer wird herabgesetzt und
2. im Sommer gibt es höhere Umgebungstemperaturen;)

The_Lord_of_Midnight 01.02.2003 00:29

Schau, du siehst das eh, wenn du den Kupferspacer in der Hand hast. Ich wollte dich nur aufmerksam machen, daß du das Zeug nicht wahllos drauflegen kannst.

Mit dem hast du Reserven. Eine Temperatur von 50 Grad ist für eine Cpu normal, das ist weit vom Limit entfernt.

Das Problem entsteht nur dann, wenn sich ein Hitzestau aufbaut. Ich hab das nur deswegen gesagt, weil ich mir wegen dem Gehäuse nicht sicher bin.

BobStar 01.02.2003 06:38

Kupferspacer
 
:hammer: Kupferspacer... ACHTUNG!! Kupferspacer kann die IT auf der CPU beschädigen... bei gewissen Kühlern entsteht... sehr oft zu grosser druck... :smoke:

Pioneer 01.02.2003 07:36

Re: Kupferspacer
 
Zitat:

Original geschrieben von BobStar
Kupferspacer kann die IT auf der CPU beschädigen...
Was ist eine IT ich glaube du meinst die DIE oder? :confused: :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 01.02.2003 11:33

Re: Kupferspacer
 
Zitat:

Original geschrieben von BobStar
:hammer: Kupferspacer... ACHTUNG!! Kupferspacer kann die IT auf der CPU beschädigen... bei gewissen Kühlern entsteht... sehr oft zu grosser druck... :smoke:
kannst du das etwas näher erläutern ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag