WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Welches Flashtool? ASUS a7n8x (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86336)

grizzly 30.01.2003 23:55

Welches Flashtool? ASUS a7n8x
 
Hi, habe ein Bios zu flashen bei einem ASUS A7N8X, finde auf den ASUS-Seiten keine gescheite Empfehlung, welches Flashtool man unter DOS verwenden soll (habe Handbuch vom Mobo nicht zur Hand), weiß wer welches Tool?
Wie macht man unter W2k eine Diskette zum flashen?

Slipknot rult 31.01.2003 06:29

was fehlt dir
 
hallo,
welche Information fehlt Dir, die nicht auf dieser Seite ist?

http://www.asuscom.de/support/techma...s/bioslink.htm

Is alles gut beschrieben und gelinkt!:D ASUS halt. :rolleyes: BIOS flashen geht ganz einfach. Wobei es immer ein kleines Risiko geben wird:cool: , doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt!!

:bier: Chep

grizzly 31.01.2003 11:40

@Slipknot rult
Ja, die Seite kenn ich eh schon, aber kann mir wer sagen welches von den 5 Flashtools ich nehmen muß, ich weiß ja noch gar nicht, welches BIOS da drauf ist (AWARD, Phoenix, Ami?)habe den PC nicht bei mir aber möchte eine BIOSdiskette erstellen weil dort dann kein Internet vorhanden ist.

Fireman 31.01.2003 13:32

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@Slipknot rult
Ja, die Seite kenn ich eh schon, aber kann mir wer sagen welches von den 5 Flashtools ich nehmen muß, ich weiß ja noch gar nicht, welches BIOS da drauf ist (AWARD, Phoenix, Ami?)habe den PC nicht bei mir aber möchte eine BIOSdiskette erstellen weil dort dann kein Internet vorhanden ist.

Das richtige Programm für das Asus A7N8X ist AWDFlash!

IMHO kann man mit Win2k keine(!) Bootdisk erstellen, Du kannst Dir aber unter Bootdisk.de jederzeit das Image einer bootfähige Diskette herunterladen - allerdings sollte beim Flashen kein Speichermanager wie EMS aktiv sein. Wennst willst, schick ich Dir ein Image einer bootfähigen Disk samt AWDFLASH per PM...

Aber eigentlich brauchst Du gar keine bootfähige Diskette und auch gar kein 'externes' AWDFLASH - das Bios des A7N8X hat AWDFLASH bereits eingebaut:

-> einfach das zu flashende BIOS auf eine leere Diskette kopieren, danach den Rechner neu starten
-> kurz nach dem Hochzählen des Speichers kommt unten die Meldung 'Press ALT + F2 to enter AWDFLASH' oder so ähnlich
-> ALT+F2 drücken und dann sollte AWDFLASH aus dem momentanen BIOS entkomprimiert und gestartet werden
-> Diskette mit dem neuen BIOS ins Laufwerk und einfach den Namen des BIOS (ohne Pfadangabe, also z.B. 1002.BIN) eingeben und das BIOS wird von der Diskette geflasht...

Seit gestern gibts übrigens das 1002 Final-BIOS sowie neue Treiber von nVidia (Version 2.03) - allerdings sollte man besser nicht die IDE-Treiber von nVidia nehmen, da es zu Problemen beim CD-Brennen kommen kann - da sind die aus dem Asus 1.16 Paket besser....

grizzly 31.01.2003 20:02

@fireman
Danke für deine ausführliche Auskunft!

Fireman 31.01.2003 21:32

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@fireman
Danke für deine ausführliche Auskunft!

No problem - hoffe, geholfen zu haben.... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag