WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Geschwindigkeit?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86327)

Mitcher 30.01.2003 22:26

Geschwindigkeit?!
 
Hallo,

ich habe mal schnell ne kurze Frage!!!! Und zwar:

Stelle ich bei den Realitätsgrad Optionen auf "Wahre" oder "Angezeigte" Eigengeschwindigkeit?:confused:

HansHartmann 30.01.2003 22:28

Angezeigte Eigengeschwindigkeit ist die realistische Variante.

Mitcher 30.01.2003 22:45

Vielen Dank Hans für diese Turbo Antwort!

Ein Freund und ich sind nämlich eben Online geflogen. Er mit der Angezeigten und ich mit der wahren Geschwindigkeit. Der hat mich ganz schön abgehängt.

Warum ist aber die Angezeigte Speed die realistischere?

Bernd Podhradsky 31.01.2003 00:14

Hi!

Ganz einfach, weil die IAS (Indicated Airspeed = Angezeigte Geschwindigkeit) auch in der Realität am Speed Indicator angezeigt wird.

Zusätzlich bei Airlinern noch TAS/GS.

Grüsse
Bernd

72737 31.01.2003 00:35

Hallo Mitcher
Der Grund dass die Angezeigte Airspeed (indicated airspeed IAS)die realistische ist besteht darin dass der Fahrtmesser den Staudruck misst. Alle Flugzeuge benutzen IAS. Da der Staudruck mit zunehmender Höhe, wegen der geringer werdenden Luftdichte, abnimmt, zeigt der Fahrtmesser bei grosser Höhe weniger an.(Obwohl das Flugzeug gleichschnell fliegt) Das ist auch der Grund warum die meisten Fahrtmesser-Skalen erst mit 30 oder 45 Knoten anfangen, denn darunter bekommt man nicht genug Staudruck zusammen um eine genaue Geschwindigkeit anzuzeigen.
Die Wahre Airspeed (true airspeed TAS) ist die tatsächliche Geschwindigkeit über Grund bei Windstille. TAS ist IAS, die für die geringere Luftdichte in der Höhe und Reibungswärme (ram rise)bei hohen Geschwindigkeiten, mittels einem Air Data Computer oder einem FMS kompensiert wurde.
Es ist aber wichtiger für den Piloten, dass der Staudruck (in IAS) gemessen wird, denn davon leitet sich auch der tatsächliche Auftrieb,(bei gleichem Anstellwinkel) ab.
Bleibt noch die Geschwindigkeit über dem Boden. (ground speed GS) Das ist TAS ohne Korrektur für Wind.
Hoffentlich hilft das etwas.

D-MIKA 31.01.2003 00:36

Die Geschwindigkeit wird mit einem Staurohr gemessen. Umso höher man fliegt, desto geringer ist die gemessene Geschwindigkeit(dazu kommen noch einige andere Faktoren, aber zur Beantwortung genügt die Aussage). Das hat aber keinen Einfluss darauf, dass der andere "schneller" ist.

Peterle 31.01.2003 08:43

Alles richtig,
 
... aber man koennte ja die IAS (Indicated Airspeed) auch irgendwie "in was Vernuenftiges" umrechnen, oder?

Nein, der wesentliche Grund, warum man nach der IAS fliegt, ist ja die Aerodynamik selbst: Sinkt die Luftdichte in der Hoehe, so ist ja auch bei gleicher TAS (True Airspeed) der Auftrieb geringer, die Steuerkraefte, der Widerstand usw.

Also: Fuer's reine Fliegen ist (praktisch) nur die IAS relevant und die Geschwindigkeitsanzeige muss deshalb vorzugsweise genau die anzeigen.

Viele Gruesse
Peter

P.S. Oops, ich seh' gerade: 72737 hatte das ja auch schon so geschrieben. Sorry fuer's Doppel ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag