![]() |
Zalman ZM17-CU: wieviel wärmeleitkleber?
hab mir geraden den genannten passiv-kühler gekauft, da sind zwei spritzen mit paste dabei. in der anleitung steht, die eine gehört auf die GPU, die andere auf den kühlkörper. is aber imho eine relativ große menge, wieviel sollt ich denn da nehmen? hier ein paar bilder zur impression:
http://www.modthebox.com/reviews/zal...m17cu3_new.jpg http://www.modthebox.com/reviews/zal...m17cu4_new.jpg in keiner anleitung für die installation, die ich im internet mit google gefunden habe, steht, wieviel man verwenden sollte. alles würde mir sehr viel vorkommen... danke für alle tipps ! |
Trage die Paste nur hauchdünn auf den GPU und auf den Kühler auf. Sei froh, daß es so viel ist. Kannst oft die Graka wechseln. ;)
|
Zitat:
bei am passivkühler möcht ich vorsichtig sein... hast schon erfahrung damit? vielleicht is ja nicht umsonst so viel dabei, und vielleicht wird auch sonst auf den seiten nichts angegeben... da es ja kleber ist könnts sein, dass da nicht die selbe regel für WLP gilt wie für die CPU...? btw: kühler der mit wärmeleitkleber befestigt wurde wieder runterkriegen is ein schweißtreibendes spiel ;) angeblich soll tiefkühl helfen und dann leicht anhebeln (LEICHT !) |
Hast' ihn dir also gekauft ;)
Nun ich hab von beiden Spritzen jeweils die Hälfte verbraucht, das wird eine schöne diche Schicht was der Wärmeübertragung aber nicht wirklich schadet. Darum heisst es ja (Wärmeleit)kleber. |
Mann sollte immer nur eine dünne Schicht Wärmeleitpaste draufgeben, sonst bringts nix.
|
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=86919 :rolleyes::D
aber wenn ich den kühler sowieso so fest befestigen muss dann quetscht sich die WLP eh auf der seite raus :lol: bei der großen GPU is das anders.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag