![]() |
FS2002 mit CH-Yoke aber ohne Pedals
Hallo
Würde mir gerne den FS2002 und den CH-Yoke (ohne Pedale) zulegen ..... Nun meine Fragen: 1.) Kann ich den CH-Yoke ohne Pedale nutzen ? 2.) Mit was tue ich das Flugzeug an Boden steuern, wenn ich keine Pedalen nutze sondern nur das Steuerhorn ? 3.) Die Pedale nutzt man doch neben dem Yoke auch zum ansteuern der Seitenruder oder ? Mit was tue ich dann die Seitenruder ansteuern, wenn ich keine Pedale habe ? 4.) Wie tue ich das Flugzeug zum steigen und sinken bringen mit dem CH-Yoke, den Yoke kann man doch nicht wie beim echten Flugzeug nach vorne ziehen oder ? 5.) Ist der Thrustmaster *Hotas Cougar* als Steuerung zu empfehlen ? Vielen Dank für eure Antworten, bin Anfänger und hab keine Ahnung. Mfg *Gast* |
Re: FS2002 mit CH-Yoke aber ohne Pedals
Zitat:
Zitat:
Da ich praktisch nur Airliner "fliege", reicht das an sich aus, Pedale braucht man nur bei Enginefail und am Boden... (RL) Zitat:
Zitat:
Happy Landings! Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
Re: FS2002 mit CH-Yoke aber ohne Pedals
Zitat:
im großen und ganzen hat Siegfried ja schon alles gesagt. In Bezug auf den Hotas Cougar. Ein Bekannter von mir hat den Stick und der ist wirklich super kostet aber auch ne Menge Euros. Der macht Sinn wenn Du viel Combat fliegst. Du kannst hier die Knöpfe mehrfach belegen, sodaß Du nachher nicht mehr durchsteigst wo jetzt noch die Funktionen waren :lol: Beim Cougar sind Pedale ein Must have, da du sonst evtl. das Seitenruder über ein Drehrad bedienen mußt. Eine Alternative mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe ist der Stick Afterburner II. von Thrustmaster ist auch ein bißchen billiger. H I E R kannst Du Dich informieren. Also viel Spaß ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag