WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Xp Multiplikator verändern (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86150)

Helmut 22 29.01.2003 13:54

Xp Multiplikator verändern
 
Hallo an alle,

habe gelesen das es von Epox und Chaintech zwei Boards gibt bei denen man mit einem eigenen Bios den Multi der CPU frei wählen kann. Weiters steht das man durch verbinden zweier Pins (direkt auf der CPU)mittels eines Drahtes den Multi ebenfalls verändern können sollte.

Frage.

Hat vielleicht einer Erfahrungen mit einem Asus A7n8x bzw. A7v8x
Bin auch für weiterführende Links dankbar

THX
Helmut

Dranul 29.01.2003 19:40

Habe ein Asus A7N8X und bei dem funktioniert das Freischalten mit dem Draht ganz super!!!
(siehe Signatur)

Fireman 30.01.2003 11:44

Re: Xp Multiplikator verändern
 
Ser's Helmut,

Zitat:

Original geschrieben von Helmut 22
Hallo an alle,

habe gelesen das es von Epox und Chaintech zwei Boards gibt bei denen man mit einem eigenen Bios den Multi der CPU frei wählen kann. Weiters steht das man durch verbinden zweier Pins (direkt auf der CPU)mittels eines Drahtes den Multi ebenfalls verändern können sollte.

Frage.

Hat vielleicht einer Erfahrungen mit einem Asus A7n8x bzw. A7v8x
Bin auch für weiterführende Links dankbar

THX
Helmut

Prinzipiell sind alle Thoroughbreds von der Fabrik weg nicht gelockt, es ist nur eine Frage, ob die Motherboard-Hersteller das Ändern des Multiplikators auch in's BIOS einbauen - bei Epox und Chaintech soll's gehen, bei Asus geht's noch nicht immer bzw. ganz...

Habe ein Asus A7N8X Deluxe und heute mein erstes Übertakt-Erfolgserlebnis (nach einigen erfolglosen) Versuchen gehabt! :) Funktionierte bei mir wie folgt:

1) Beta-BIOS 1002.001 für Asus A7N8X deluxe flashen
2) CMOS laut Anleitung im Handbuch löschen (Batterie auch raus)
3) Jumper CPU_FSB auf 200MHz stellen

Jetzt kann ich bei meinem 2400+ alle Multiplikatoren von 13 an aufwärts verwenden, derzeit läuft mein XP 2400+ mit 13x166 und wird als XP 2700+ erkannt - Temperaturen haben sich dabei nicht gesteigert...

Um auf die niedrigeren Multiplikatoren zugreifen zu können, um z.B. den XP 2400+ mit 10x200MHz laufen zu lassen, müsste ich entweder besagten Wire-Trick anwenden oder auf ein entsprechendes BIOS warten - beim Test des A7N8X von Anandtech wurde ein solches BIOS verwendet, das alle Multiplikatoren freigab, leider rückt Asus es noch nicht raus....:(

Zum Wire-Trick: Ist eigentlich ganz simpel - wenn Du nichts an der CPU herumfummeln willst, genügt auch ein kleines Drahtstück in die zwei richtigen Buchsen des CPU-Sockels, guckst Du hier:

Ein paar Forumeinträge runter...

Wenn Du das BIOS nicht findest, kann ich es Dir gerne per PM schicken, und solltest Du der englischen Sprache mächtig sein, kann ich folgende Info-Quellen nur wärmstens empfehlen:

nForcersHQ Board
Asusboard Forums
AMDmb.com Forum

Wennst noch irgendwelche Fragen hast.... ;)

Meine PC-Konfiguration

BobStar 30.01.2003 12:00

Mainboard Hersteller
 
Da stellt sich doch die Frage warum sich Mainboard Hersteller das Recht heraus nehmen uns einfach nicht zu erlauben den Multip. selbst zu wählen... und dann beginnen wieder Hersteller es einzuführen... fürher war das kein Problem bei meim Pentium II 400 war des noch viel besser... oder bei Celeron.... da war des Takten noch möglich...:ms:

-wcm|masochist- 05.02.2003 19:25

also
 
alle t-breds sind ungelockt??? hab a a7v8x und ich kann den multi verstellen und hab ned ungelockt, ich denke aba das das ned der wirkliche takt is (bzw. dachte). is des nu der takt auch ohne etwas am cpu zu machen..........
und das mitn draht: da kann man den multi verstellen oda wie ???
mfg masochist


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag