![]() |
EW-319 Panel im POSKY A-330
Ja, Ja,
ich weiss, gleich kommen all die, die auf die SUCHEN-Funktion verweisen. Aber kann mir jemand sagen, wie ich das EW-Pro-319 Panel am besten im POSKY A-330 einbaue? Habe schon die panel.cfg ins 330-panel-Verzeichniss kopiert und es funktioniert (aber nur fast). Die Flaps-Anzeige mag nicht so wie sie soll, und das ZFW läuft natuerlich völlig aus dem Ruder. Bitte helft Jan (ESPC) |
Wenn dann müsstest Du den 330 mit dem Airfile des 319 verwenden, und das wäre, äh, ...nicht so gut. Das FMC wirst Du auch nicht benutzen können.
|
zu diesem thema gibts ein Thread im EW-pro Forum einen Beitrag vom Hans Hartmann.
hier kannst Du alles nachlesen. Übrigens, bei mir fliegt das Panel sogar im PSS A319 ohne Probleme. |
@LH-437
Mal ´ne saublöde Frage, aber warum verwendest Du das EW Panel im PSS A319?? Das PSS Panel ist doch um klassen besser, als der Airbus bei EW Pro. Andre |
PSS-Panel the best
@LH-437, airlinetycoon
genau, und deshalb verwende ich das PSS-Panel im A330. Natürlich mit Einschränkungen im FMC (keine Gewichtsangabe) + die Flaps müssen mit der Tastatur gesteuert werden. Gruss Frank |
keine Saublöde sondern eine berechtigte Frage.
Die Antwort ist denkbar einfach: Ich komme einfach mit der Handhabe des EW-pro Panels besser zurecht. Ich finde es ärgerlich, wenn mein PSS abstürzt, nur weil ich mit dem Knie den Joystick berührt habe. Ich bin halt kein echter Pilot und warscheinlich auch schon zu alt noch einer zu werden. |
Zitat:
Spätestens dann kannst du nämlich am Stick rütteln zuviel du willst, der PSS reagiert nicht überhaupt nicht mit aktiviertem Autopilot. LG, Philipp |
.. tja scheinbar nur bei mir
wenn ich den ap anhabe (MCDU logischerweise active) dann darf ich den Stick wie den "Heiligen Gral" behandeln:eek: Gut, wenn es anderen nicht so geht, dann kann wenigstens keiner über die PSS meckern. |
.......dann dürfte Dein Problem wohl eher beim Joystick bzw. dessen Treibern zu suchen sein. Bei mir ist ebenfalls der Stick komplett inaktiv sobald der AP eingeschaltet ist.
Andre |
Ach noch was...
@FoxFO Sag mal, wie hast Du denn das AP Problem beim A330 in den Griff bekommen, wenn Du schreibst, daß Du das PSS Panel im A330 verwendest. Der AP von PSS ist doch nur für die A320 Serie und deren Flugeigenschaften gemacht. Ich habe es auch mal ausprobiert und mußte feststellen, daß es nahezu unfliegbar im A330 ist. Man kann so gut wie gar nicht Localizer anschneiden oder vernüftig sich von der MCDU navigieren lassen, da der AP permanent nachreguliert und somit der Hobel eigentlich nur am schaukeln ist. Andre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag