WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A320 und Turbulenzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86068)

kustra 28.01.2003 20:21

PSS A320 und Turbulenzen
 
Hallo,

Vertraegt der PSS A320 keine Turbulenzen?
Das Problem: Stelle ich im Wetter auch nur leichte Turbulenzen ein (trotz entsprechender FSUIPC Einstellungen), rast die Geschwindigkeitsanzeige hoch und runter, dass man sie kaum ablesen kann.

Gruss kustra

Gerson Nerger 28.01.2003 20:58

hi,

meiner meinung nach sind die turbulenzen generell im fs2002 zu stark dargestellt. aus diesem grund setze ich in der fs2002.cfg den wert TurbulenceScale zwischen 0.333333 und 0.500000. ich denke, das ist etwas realistischer. allerdings lasse ich mich auch gern eines besseren belehren :) ...

grüße,
gerson

kustra 29.01.2003 07:05

Hat sonst keiner weitere Erfahrungen zu diesem Thema?

Beowoolf 29.01.2003 13:24

hi,

ich kenne das auch gut. der 320 schlingert in gewissen höhen oft ziemlich heftig hin und her. meißt so zwischen 2500 und 7000 ft. danach verläuft der flug aber relativ ruhig.
fliege immer mit activesky. da kommts halt drauf an, wie das wetter ist. manchesmal mit, manchesmal ohne turbulenzen.
habe aber leider auch keine ahnung, ob das heftige schlingern bei turbulenzen realitätsnah oder -fremd ist.
Vielleicht hat jemand ahnung, ob das in wirklichkeit auch so stark auftreten kann, oder obs umgestellt ghört, wie im vorherigen posting angegeben.

Beo

Beowoolf 29.01.2003 13:32

jetzt gleich noch eine frage zum PSS A320?
 
kann mich jemand aufklären, was das FLEX 42° zu bedeuten hat? ... hab ein wenig herumprobiert. kann man im FMC in der INIT verstellen von 99° bis -99°.?!?!?!?

beim starten drücke ich immer so lange die PLUS taste, bis das TO erscheint. das verwendet man doch zum starten oder?

was mach ich dann mit dem FLEX 42°??

Danke für eure antwort.

Beo:confused:

AAG-CO 29.01.2003 13:42

Grüß euch!

Ich werde mich da einmal in einer Pilotenrunde erkundigen.

Lennart 29.01.2003 17:51

Zitat:

beim starten drücke ich immer so lange die PLUS taste, bis das TO erscheint. das verwendet man doch zum starten oder?
Also die FLEX TEMP stellst du für den Flexed-Thrust Takeoff ein. Das ist die Stellung vor der TO/GA-Stellung. Ich starte eigentlich immer mit Flexed Thrust und brauche TO/GA nur für den Go Around.

Lennart

Max-2 29.01.2003 18:58

Flex TO
 
Also Flex TO verwendet man im prinzip bei jedem normalen flug, wenn die startberechnung ergibt, dass dieser reduzierte TO-thrust und die länge der bahn reicht. Schont die triebwerke und spart somit enorm viel geld bei tausenden von starts. Vollen TO thrust gibts normalerweise nur bei kurzen pisten an heissen tagen mit viel gewicht oder eben beim go around.
Max

kustra 29.01.2003 21:41

Alles recht und gut, hat aber nichts mit meiner Frage zu tun.

Rene3 29.01.2003 22:22

Nichts mit deiner Frage zu tun????????

Entweder leidest du unter Vergesslichkeit oder deine Frage ist anders gemeint als gestellt. Vielleicht ist sie nicht umfänglich beanwortet, aber dein kategorisches NICHTS finde ich dann doch ein bisschen seltsam, man könnte auch sagen unverschämt. Um nicht Gefahr zu laufen, von dir abqualifiziert zu werden, schweige ich zum eigentlichen Thema :p

ciao, René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag