![]() |
Asus A7V133C Rev. 1.05
Hi,
kriege ich einen Athlon XP 1800+ auf diesem Board zum laufen! Biosversion weiss ich leider nicht, weil das ding leider nicht funkt. Das Board soll aber ok sein, die CPU ist sicher ok( auf einem MSI gecheckt) Wenn es theoretisch möglich wäre, ist da nurmehr das Problem mit einem etwaigen Bios-Flash. na ja, vielleicht wisst ihr ja mehr! danke im voraus Achi |
Hallo
Wenn MoBo OK ist must das Letzte Bios ich glaube 1009 ist das rauf Flashen. Habe selber so eine Config schon am laufen!!! |
leider....
Hi,
Zitat:
aber leider der XP macht keinen Mucker, es kommt nichteinmal zu einem Postcode????? :( |
Hi wenn der 1200er geht
dan steck in Xp rein und mach einen bios reset das het bei mir schon oft geholfen Leider hat das mobo keinen jumper dafür ader es sind 2 Lötpunkte oder stell es auf jumper mode und stell die werte genau ein fsb 133 multi 11,5 Mehr weis ich auch nicht http://www.asus.com/support/download...delName=A7V133 Bios 1010 ist beta kanst aber auch probieren Hofe das hilft dir weiter |
|
leider geht gar nix!
Hallo,
danke für Eure Hilfe, aber alle Tipps haben mich leider nicht weitergebracht. Bin jetzt nicht einmal mehr sicher ob es nicht nur ein A7V133 (ohne "C") ist. Allerdings sollte es laut Asus auch damit möglich sein.......schluchz! Jetzt habe ich endlich einen ordentlichen CPU und kein passendes Board dafür!? :heul: :heul: :heul: :heul: danke Wolfgang |
Ohne C sollt es auch gehn, wenns ein 1.05 ist.
http://www.asus.com/support/cpusupport/cpusupport.aspx |
Zitat:
Ob es eine a7v133 (ohne c ist) erkennst ganz einfach daran, dass kein Sound onboard ist, dafür aber ein Raid Controller pong |
Aja bei einem Bekannten wars auch so instabil, kann mich aber nimmer erinnern welche Rev.
|
viele a7v133 laufen nur bei 100 mhz stabil
, bei 133 stürzen sie immer ab ist glaub ich ein fehler bei der northbridge, sind ziemlich viele boards davon betroffen habe grad ein 1.05. , dass nur bei 100 mhz stabil rennt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag