WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Peltier (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=858)

ALEX2001 10.04.2000 14:54

Hi Leute, weiß jemand was zum Thema Peltierelement und Kohndezwasser?

------------------
BaBa Alex

Benjy 10.04.2000 23:21

kurz gesagt: vergiss es. wasserlt extrem, ist sehr teuer (welche mit hoher leistung/wirkungsgrad) fressen extrem viel strom (min 7A) -> eigenes netzteil nötig.

------------------
Why use Windows, when there are doors?

kato 11.04.2000 17:49

Es wasserlt ?????????????
Willst Du damit sagen es tropft das Kondenswasser aufs Motherboard ??
Wäre ja besonders toll.PC mit Wasserkühlung sozusagen.Das mit dem Stromverbrauch stimmt ca.80W ist nicht gerade wenig.

Andy020 11.04.2000 18:05

Hy ALEX!!

Passt jetzt zwar nicht zu dem Thema, aber mich würde interessieren, was bei dir mit dem Smartdoctor rausgekommen is. Hat sich bei dir alles nach dem Biosupdate stabilisiert? Werden jetzt 3.3V angezeigt oder erscheint auch nach dem Bios-Update noch die Meldung, dass 3.14 zu wenig sind?
Wie schauts bei dir im Bios aus? Werden zumindest da die 3.3V gemessen??

Tut mir leid, dass ich da so reinplatze und dass es nicht grad zum Beitrag passt.

THX, Andy

Karl 11.04.2000 19:07

Hallo ihr Leute!
Wovon sprecht ihr eigentlich? Sind das Lüfter?
M.f.G. Karl
P.S. Jetzt komme ich mit. Habe nur die zwei ersten Beiträge gesehen und das klang wie eine Geheimsprache.

[Diese Nachricht wurde von Karl am 11. April 2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Karl am 11. April 2000 editiert.]

wol 11.04.2000 21:06

Hallo Karl!
Peltier-Elemente sind kleine Metallplatten, die auf einer Seite kühlen und auf der anderen Seite Wärme abgeben wenn Spannung angelegt wird. Bringts in der Praxis nicht(teuer, Stromverbrauch, Kondenswasser, Wärme muss rasch genug abgeführt werden, sonst nützt das ganze nichts). Für Extremübertakter ist die Wasserkühlung sicher besser. MfG. wol

Karl 11.04.2000 21:50

Danke, wol.
Hat mir keine Ruhe gelassen "Bahnhof" zu verstehen.
M.f.G. Karl

Benjy 11.04.2000 23:14

ja es wasserlt. bei guten modulen, die eine wärmepunpleistung von mehr als 70W haben (drunter ist der einsatz im pc sinnlos)
kühlen die cpu auf etwa -10 grad herunter (lüfterseite etwa 35 grad) und wie das kondesnwasser bei -10 grad entsteht brauche ich ja wohl nicht erwähnen. es ist zwar nicht viel, dafür aber stetig, und so etwa alle 2-3 stunden würde ein tropfen aufs mainboard fallen. einzige lösung: tuch unterlegen und öfter wechseln. auch nicht grade optimal.
kühlt zwar sehr gut (bei einem test mit einem c466 waren ca 630Mhz möglich)ist aber für den dauerbetrieb zu problematisch. wenn z.b. das peltier element flöten geht, stirbt die cpu wegen wärmestau möglicherweise gleich mit.


------------------
Why use Windows, when there are doors?

enjoy2 12.04.2000 19:58

Einige Links dazu: http://www.marlow.com/default.htm

Hier findet sich auch Laser Cooling, was immer das auch ist

und hier der etwas andere Kühler: HeatPipes
Infos in der neuen C´t Seite 36 oder unter http://www.thermacore.com/hpt.htm

EnJoy

spunz 15.04.2000 15:51


hier habt ihr schwere geschütze. der traum für übertackter

http://www.home.pages.at/gschladi/bilder/P3070004.JPG
http://www.home.pages.at/gschladi/bilder/P3070005.JPG
http://www.home.pages.at/gschladi/bilder/P3070006.JPG


spunz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag