![]() |
intercept-waypoint beim pss-airbus
hi,
vor kurzem flog ich irgendwo in griechenland eine SID mit dem pss-airbus ab und stellte fest, dass in der SID ein intercept-waypoint enthalten war. daraufhin zückte ich die pss-airbus-manuals um zu lernen, wie man so einen waypoint in die MCDU eingibt. aber leider fand ich nix darüber. ich weiß zwar, wie man LAT/LONG-, PLACE/BEARING/DISTANCE oder PLACE-BEARING/PLACE-BEARING-waypoints eingibt, aber wie geht das, wenn ich "nur" einfach ein radial automatisch intercepten und erfliegen will (und das alles innerhalb eines eingegebenen flugplans) ??? grüße, gerson |
Re: intercept-waypoint beim pss-airbus
Hi Gerson,
die einfache Antwort ist: es geht nicht. Ein Intercept-Waypoint ist ein sog. "Conditional Waypoint". Diese Art von Waypoints kommen nur in den FMC-Procedures-Datenbanken vor, können aber nicht vom Piloten eingegeben werden. Das ist zumindest bei den Boeing-FMCs so und ich bin mir ziemlich sicher, daß das auch für die FMGCs von Airbus stimmt. Bei den Boeings programmiert man so einen Fall z.B. indem man das VOR zum fraglichen Radial einprogrammiert und dann nach dem "direct to" den "Intercept Course" eingibt. Leider weiß ich nicht auswendig, ob es diese Funktion auch bei Airbus gbt. Muß ich mal in meinem A320 FMGC-Manual nachblättern... Oder ... du fliegst einfach Raw Data bis du auf dem Radial bist, dann "direct to". Das hat den Vorteil, daß du genau weißt, was du tust und dich nicht 5 min mit dem Mensch-Maschine-Interface auseinandersetzt und dabei die Situational Awareness verlierst. ;) Gruß, Markus |
hi markus,
danke für deine antwort. bei der PIC-B767 habe ich mit hilfe deiner beschreibung das intercepten problemlos hinbekommen. im PSS-A320 geht's wohl wirklich nicht ... grüße, gerson |
Hallo Gerson.
Die Antwort von Markus ist leider nicht richtig. Natürlich kannst Du in einen richtigen FMC eine Intersektion eingeben. Das ist ja das A und O in der Fliegerrei um nicht immer bis zum VOR zu fliegen. Meistens sind die Intersektions auch "Abbiegepunke" von wo aus eine Anflugstrecke beginnt. In der IFR Karte sind diese Punkte auch genau beschrieben und meistens mit VOR-Abständen DME beschrieben. Jetzt weis ich natürlich nicht genau, was Du machen möchtest. Möchtest Du eine Intersektion in den Flugplan eingeben oder einfach so zu einer IS fliegen?? Im Flugplan einfach die IS eintippen und in den laufenden Flugplan eintippen. Wenn Du aber z.B. von der Flugsicherung gesagt bekommst...Fly dirket to XXX ( als Beispiel habe ich jetzt mal DOSEL ausgesuchtN 50 37 3 E 007 12,45 südlich ab vom NDB LV von Köln Bonn. (In München ist der Anflug z.B. sehr kompliziert und führt über bestimmt 15 IS... wenn wenig Flugbetrieb ist, braucht man aber die normale Anflugstrecke nicht bis zum Schluß zu Fliegen und der Approach Lotse sagt Dir das Du dirket zu einer Intersektion fliegen kannst und von dort Deinen Anflug fortsetzen sollst. Wenn dies nicht ginge, wären die IS ja völlig nutzlos. Du tippst im FMC die Taste DIR ein... Für DIREKT. JEtzt gibst Du DOSEL an und schon erscheinen 2 Auswahlmöglichkeiten. Das eine auf der Südhalbkugel 8842NM meilen ist wohl nen bischen weit... :-) Jetzt das erste wählen und schon errechnet der FMC den direkten Steuerkurs dahin. Alles klar?? Sonst meld Dich ruhig nochmal. PS-das ganze klappt natürlich auch mit VOR´s oder Airports... |
hi hummel,
nee, nee, nee ... das lasse ich so nicht stehen !!! markus hat schon recht ... mir geht es bei meiner fragestellung nicht darum, wie ich einen "stinknormalen" waypoint oder so ins FMS eingebe und dann anfliege. mir geht es darum, wie ich einen intercepting-point ins FMC eingebe, der nicht ausdrücklich definiert ist: ich komme also mit einem heading angeflogen und schwenke dann auf ein bestimmtes radial ein. am besten erklärt sich das mit einer ATC-clearance: ABC999, fly heading 010° to intercept XYZ radial 210° and fly inbound ... grüße, gerson |
Hi,
ich glaube, Hummel hat Intersection und Interception nicht auseinandergehalten. Intercept Waypoints können nicht von Hand eingegeben werden, jedenfalls nicht als feste Fixe. Oft ergibt sich ein Intercept waypoint ja auch durch den Kurvenradius, der sich wiederum geschwindigkeitsabhängig ergibt. Man kann allerdings auf der "Direct to" Seite des FMS einen Intercept eingeben. Neben dem LSK 1R erscheint nach Aufrufen eines "Dir. to" der Prompt "Radial in" bzw. neben dem LSK 2R "Radial out". Dort kann von Hand das gewünschte Radial bzw. QDM eingegeben werden. Das Flugzeug bleibt auf dem vorhandenen Track oder Heading und interceptet (was für ein Deutsch) den gewählten Waypoint auf dem gewählten Radial/QDM. Auszug aus dem FCOM: [ 1R ] RADIAL IN and [ 2R ] RADIAL OUT The pilot fills these fields to define a QDM or a QDR associated to the waypoint defined in 1L. These keys activate respectively the DIRTO/INTERCEPT TO and DIRTO/INTERCEPT FROM functions. The pilot enters the radial in or radial out as : XXX T or XXX M, XXX being the radial, and T or M depending on the reference (true or magnetic). If T or M is not precised, the reference selected on the TRUE/MAG switch is used. The aircraft intercepts from its current position and track the selected waypoint and QDM (or QDR) to (or from) this waypoint. Was das PSS FMGS kann oder nicht kann, weiß ich nicht auswendig, aber wenn die o.g. Prompts existieren wirds wohl auch wie beschrieben funktionieren. Wer es ausprobiert hat, kann ja mal was dazu schreiben. Happy landings! HP |
hi hp,
danke für deine antwort. der PSS-A320 simuliert die funktion auf der "direct to"-seite leider nicht. grüße, gerson |
Hallo HP,
danke für die tollen Informationen... ;) > Auszug aus dem FCOM: > > [ 1R ] RADIAL IN and [ 2R ] RADIAL OUT ... das muß mir entgangen sein (oder mein FCOM beschreibt eine alte Version vom 319/320/321 FMGC ohne diese Funktion). Könntest du mir bitte die genaue Seite im FCOM (welches Modell? 320 oder 330) nennen, an der bei deiner Ausgabe dir DIRECT TO page beschrieben wird? Merci vielmals, Markus |
Hi Markus,
die Beschreibung ist zu finden im FCOM Band 4, Kapitel 3 - Pilot´s Interface, Unterkapitel 25 - MCDU Page Description - DIRECT TO PAGE. Happy landings! HP |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag