![]() |
Druckerproblem
Hallo Leute!
Folgendes Problem: Habe auf Rechner 1 WIN XP installiert, auf Rechner 2 WIN98 und WIN XP. Rechner 1 hat einen Lexmark Z42 am Parallelport installiert. Wenn ich PC1 und PC2 mit XP laufen habe, kann ich von PC2 auf den Drucker zugreifen. Unter WIN98 nicht. Druckerstatus in der Lexmark-Software ist inaktiv, beim Versuch über das Netzwerk den Drucker zu öffnen bekomme ich die Fehlermeldung "Zugriff verweigert". Drucker ist freigegeben und man sieht ihn auch im Netzwerk. Habe auf PC1 probiert einen zusätzlichen Druckertreiber für WIN98 zu installieren (Systemsteuerung/Drucker/Freigabe/Eigenschaften - Zusätzliche Treiber) - er läßst mich die ganze Prozedur durchmachen, es kommt aber kein "Übernehmen und nach "OK" wurde nichts installiert. Auf PC2 wurde der Drucker in WIN98 als Drucker im Netzwerk installiert. Wer hat eine Idee was ich falsch mache? MfG mag |
bin mir jetzt nicht sicher, ob auch für die Druckerfreigabe daselbe gilt, wie auch für die Datenfreigabe, dass man sich mit einen Benutzer unter Win98 anmelden muss, welcher unter WinXP auch eingetragen ist.
bzw. die Freigabe des Druckers auf den Rechner, wo er am LPT hängt, ist aktiviert worden? |
Drucker ist auf PC1 freigegeben. Ich finde aber in den Eigenschaften für den Drucker unter XP nicht die Optionen für Druckerberechtigungen. Kann das damit zusammenhängen, dass ich auf der Startpartition FAT32 habe?
MfG mag |
Hast du die XP-Firewall aktiviert?
|
Hi,
wenn du mit W98 auf dem Lexmark drucken willst, musst erst den Drucker bei W98 neu installieren! > Arbeitsplatz > Drucker > Neuer Drucker > Aussuchen aus Netzwerkumgebung usw. PC an den der Drucker hängt, muss eingeschaltet sein. mfg Excal |
Hab ich natürlich gemacht!
"Druckerstatus in der Lexmark-Software ist inaktiv" - damit ist die Druckersoftware auf PC2 gemeint. MfG mag |
XP-Firewall ist nicht aktiviert, Norton schon, für internes Netzwerk aber freigegeben.
MfG mag |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag