![]() |
Wie funktioniert die Luftraumüberwachung in Russland?
Hallo flightsimmer,
da ich oft Langstrecke nach Fernost via Russland fliege(mit POSKY 744) interessiert mich dieses Thema besonders. Ich schätze mal,das im europäischen Teil die Radarüberwachung noch recht engmaschig ist.Im asiatischen Teil sieht das bestimmt schon anders aus.Wenn ja und wie oft und wem muss das Flugzeug seine Position melden? Auch meine ich mal gehört oder gelesen zu haben,das die Flughöhen dort in Metern statt in Fuss angegeben werden. Also lasst mal hören, Beste Grüsse Götz Leonhardt |
Moin Götz
Über das thema war mal ein Bericht in der Aerokurier 12/2001 |
Na so viel kann ich
aber auch antworten, auch wenn ich keine Ahnung von dem Thema habe. Nämlich, dass irgendwann irgendwo ein Bericht über dieses oder jenes Thema vorkam. Nur ist Götz leider noch immer nicht schlauer geworden.
lg Heimo PS: Ich kann dir leider nicht weiterhelfen. |
Hallo Götz!
Ich weiß, das in Rußland Flughöhen in Metern angegeben werden - sicher ;) ! Gruß, Felix |
|
Hallo,
danke für die Tipps,wenigstens weiss ich das mit den Metern jetzt sicher. Grüsse Götz Leonhardt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag