WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Scanner übers Netzwerk?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85464)

Snowboada 23.01.2003 19:20

Scanner übers Netzwerk??
 
An alle Netzwerkprofis!

Kann man einen Scanner freigeben und über ein netzwerk von anderen pcs aus bedienen????

Danke euch

naish_US88 23.01.2003 19:26

hab ich noch nie gehört aber alles ist möglich :eek: :eek:

mir würde nur die lösung mittels remote admin (zb vnc) einfallen
das du den anderen pc von deinem bedienst :D :D

naja ich bin gespannt ob des geht

greats

_m3 23.01.2003 19:31

Ja, da gibts sw von HP dazu. Die Scanner/Kopierer/Drucker von Minolta koennen das auch.

FendiMan 23.01.2003 19:31

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...anner+Netzwerk

Le[a]on 23.01.2003 22:51

Hallo _m3

habe in der hp website gesucht aber nichts passendes gefunden, also
wenn Du entsprechende software für zB. hp scanjet 54xx Serie kennst
dann lass uns doch bitte teilhaben und poste den entsprechenden
link.

Danke
Le[a]on

flightcontrol 23.01.2003 22:56

ja- ist möglich ;)
ich kenn es bei digitalen kopierern.. da scannst Du am kopierer was ein und schickst es dann an ein gewünschtes verzeichnis im netzwerk

mfg- flight

zed 24.01.2003 08:19

Re: Scanner übers Netzwerk??
 
Zitat:

Original geschrieben von Snowboada
An alle Netzwerkprofis!

Kann man einen Scanner freigeben und über ein netzwerk von anderen pcs aus bedienen????

Danke euch

ja

können z.b. die HP 7400er... hab ich bei meiner vorigen firma getestet/eingerichtet

valo 24.01.2003 12:05

Zitat:

Original geschrieben von Le[a]on
Hallo _m3

habe in der hp website gesucht aber nichts passendes gefunden, also
wenn Du entsprechende software für zB. hp scanjet 54xx Serie kennst
dann lass uns doch bitte teilhaben und poste den entsprechenden
link.

Danke
Le[a]on

wenn es für die hp54xx scanner reihe so eine software von hp gibt, dann sollte die software auf der cd drauf sein.

aticio 24.01.2003 12:20

Linux
 
Hi!
Das geht mit nem Linux System auch. Man kan dann mit nem Windows PC auf den Scanner am Linux PC zugreifen.
Weiss jetzt auf die schnelle leider keinen link.

_m3 24.01.2003 19:58

HP Precisionscan LAN http://h20015.www2.hp.com/en/documen...cName=bps02869
Zitat:

HP PrecisionScan LAN is a feature that allows a user on one PC to use the scanning software with a scanner attached to another PC. This feature is useful in workgroups where you want to share the scanner but the scanner is connected to another PC on your local area network (LAN).
HP PrecisionScan LAN requires two PCs: one connected to the scanner (host PC) and one that is not connected to the scanner (remote PC). Both PCs must be on the same LAN.
Linux:
http://www.penguin-breeder.org/?page=sane-net
Zitat:

saned is the SANE (Scanner Access Now Easy) daemon that allows remote clients to access image acquisition devices available on the local host. This has two advantages. First you can access one or even several scanners connected to your scanner server from different hosts. Second you can control access to the scanner by password based user authentication or grant access to parallel port scanners to non-root users.

Another thing you want saned for is to allow Windows boxes to access your scanner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag