WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Sockel 7 - schnellster Prozessor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85462)

SL27 23.01.2003 19:09

Sockel 7 - schnellster Prozessor
 
Habe noch einen älteren PC mit einem Sockel 7 Motherboard - welcher Prozessor ist denn maximal bei S7 möglich mit aktuellstem Bios - MHz mässig? Derzeit läuft ein PII mit 233 MHz...

Vielen Dank für Eure Info.

SL27

zefrem 23.01.2003 19:11

also mein schnellster sockel7 ist ein AMD K6 mit 300MHz. Was schnelleres kann ich beim Motherboard gar nicht einstellen...

utakurt 23.01.2003 19:12

Was is'n das genau für ein Motherboard?

Bei Asus Motherboard mit HX Chipsatz war teilweise mit richtiger Einstellung auc ein AMD k6 mit 500 MHZ möglich!

LDIR 23.01.2003 19:18

Re: Sockel 7 - schnellster Prozessor
 
Zitat:

Original geschrieben von SL27
Habe noch einen älteren PC mit einem Sockel 7 Motherboard - welcher Prozessor ist denn maximal bei S7 möglich mit aktuellstem Bios - MHz mässig? Derzeit läuft ein PII mit 233 MHz...

Vielen Dank für Eure Info.

SL27

Wußte gar nicht daß PII auch mit Sockel 7 angefertigt wurde.
Je nach verfügbaren Einstellungen (FSB X Multi) kann man offiziel bis zu AMD K6 2 550 gehen (100 x 5.5) falls es das Mainboard zulässt, aber übertakten ist von Fall zu Fall auch möglich (110 x 5.5) so daß man in den 600 Mhz Bereich noch gehen kann.
Hängt alles von Mainboard und CPU ab.

Herwig 23.01.2003 19:57

Ein PII laeuft nicht auf Sockel7, erstens gibt es (so weit ich weiss) keinen PII mit Sockel-Loesung, sondern nur mit Slot und zweitens unterscheiden sich die Pentium1 und die Pentium2-Plattformen auch von ihren Busprotokollen her.

Beim Sockel7 musst du nicht nur auf das Motherboard und den Chipsatz achten, sondern leider auch auf die Revisions-Nummer des Boards.

Zb eines der damals meistverkauften Boards, das ASUS T2P4 gibt es in Revision 1.x und 3.x und nur die 3.x bieten die sogenannten geteilten Spannungen fuer AMD K6-2 CPUs bzw fuer Intel MMX-CPUs.

Es gibt aber fuer einige wenige dieser alten Boards auch Umbauanleitungen, wo man durch Herumloeten eine bessere CPU einsetzen kann.

Dennoch stellt sich dann die Frage, ob die Stromversorgung der CPU ueberhaupt die besseren CPUs verkraftet.
Da hilft nur Ausprobieren!

zefrem 23.01.2003 20:03

sorry, hab nur bis sockel7 gelesen... :rolleyes:

der meinige war ein echter k6 mit 300 also ohne -2 oder -3. die mit zusatz sind ja für supersocket7 oder so war das doch irgendwie....

PS: Motherboard: TX97-E

Groovy 23.01.2003 20:05

Ihr wisst hoffentlich dass PII kein S7 Prozi ist... :rolleyes:

SL27 24.01.2003 09:28

uuups, sorry. mein freund hat mir die daten so gemeldet, tja ein gegencheck der info wäre wohl sinnvoll gewesen ;-)
d.h. es ist ein SLOT Prozzi....

Danke für Eure Rückmeldungen!

Dumdideldum 24.01.2003 09:38

IHHO wäre der schnellste Prozessor für S7 der K6-III.
Ist aber nicht mehr zu bekommen.
Ich hab mal einen K6-2 auf über 600 MHz laufen gehabt.

Naja, S7 unterscheidet sich doch ein bisserl vom Slot-1 ;) :D

Ich würd mal sagen, ohne den Chipsatz zu kennen, dass ein P2 ohnehin der schnellste, verfügbare Prozessor für dein Board ist.
Welchen Chipsatz hast du am P2 Board ?

zefrem 24.01.2003 10:59

...und ich hab ja nur gemeint, dass der K6-2 kein sockel7 war sondern ein super sockel7, was jadoch einen unterschied bedeutet...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag