![]() |
pol-kennzeichnung von transistor und elko
ich möchte mir gernen einen led-fader bauen: http://www.moddingtech.com/content/m...der_big_01.gif
dazu hab ich heute die bauteile besorgt. der transistor den ich gekauft habe ist oberhalb zylinderförmig mit einer abgeflachten fläche. die drei füßchen sind aber nicht im dreieck, sondern in einer linie angeordnet. somit lässt sich für mich schwer bestimmen, wo C und wo E ist. wir ham das in der schule noch nicht besprochen... ich vermute, dass die abgeflachte seite nach links zeigen muss, dann ist oben C und unten E. kann mir da jemand weiterhelfen? und ich hab noch eine kleine frage zu einem elko. das ham wir in der schule schon hunderte male besprochen, aber bevor ich meine gehäuse mit elektrolyt vergewaltige gehe ich lieber auf nummer sicher. auf einer seite is ein schwarzer ring, auf der anderen eine ringförmige einkerbung: einkerbung == plus ; ring == minus ? danke für alle antworten ! |
Ad Elko: Der Ring ist -
Ad Transistor: Da gilt. Alles was möglich ist, gibt es auch. Aber wennst den Typ posten würdest könnte ich es dir sagen. Oder du suchst dir das Datenblatt beim Hersteller. /edit: Ich hätte mir die Schaltung anschauen sollen. :D Schau mal hier |
Zitat:
Elko: danke :) |
Bezüglich Transistor habe ich oben editiert. Und beim Elko muß ich mich korrigieren. Die Einkerbung ist -. Hab mich ein bißchen blöd ausgedrückt.:)
|
Zitat:
bist dir beim elko auch wirklich sicher? ich will ned dass mir der um die ohren fliegt ;) |
Ok. Sorry muß mich noch einmal korrigieren. Ich hab ein Datenblatt gefunden, bei dem der Ring den Minuspol kennzeichnet. :) Das kommt davon, wenn man so selten liegende Kondensatoren verwendet. Auf den meisten Elkos sind aber auf dem Ring Minuszeichen aufgedruckt. ;)
|
Zitat:
|
Ich war mir selber nicht mehr ganz sicher. Hab halt in letzter Zeit nicht mehr so viel mit Hardware zu tun gehabt. :rolleyes: Wenn du dir unsicher bist, kannst du dir ja ein Datenblatt zum Elko besorgen.
Wie gesagt. Die Polarität ist wahrscheinilch sowieso am Kondensator angeschrieben. |
Wenn's ein Becherelko mit axialen Anschlüssen ist: Minus am Becher, plus am anderen Ende (wo die Einschnürung ist, und der Draht isoliert 'rauskommt). Wenn's davon abweicht, oder wenn beide Anschlüsse auf einer Seite 'rauskommen, sollte die Polarität aufgedruckt sein.
MfG., wombat |
Zitat:
die leuchtet nicht, IC und transistor werden aber auch nicht heiß... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag