WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   scrollbars nachträglich dazuladen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85410)

chrisgott 23.01.2003 12:01

scrollbars nachträglich dazuladen?
 
hallo!

jemand fremder öffnet eine seite von mit mittels popup:

onClick="javascript:window.open('http://www.katrinalm.at/webcam.php','Webcam','width=650,height=580,depende nt=yes,directories=no,menubar=no,location=yes,stat us=yes,resizable=yes');return false;"

so weit so gut, nur sind auf dem gepopuppten window die scrollbars nicht sichtbar, im pupop kann man also nicht scrollen.

meine frage nun:
wie kann ich nach dem laden der seite nachträglich die scrollbars dazuzaubern?

scrollbar(s) = 1|yes|true
scrollbar(s).visibil(ity) = 1|yes|true

in allen formen und varianten schon probiert, auch die msdn-doku schweigt sich aus. von anderen gleichgesinnten scripten hab ich mir dies und das auch schon versuchsweise geklaut, nur nützt alles nix.

ich sag schon mal danke für eure rätselfreudigkeit.

Irmi 23.01.2003 15:39

Probier's mal so...
 
Hallo,

"Dazuzaubern" geht zwar nicht :)

Aber Du kannst das Script ja nochmal starten und den Inhalt in einem IFrame ausgeben, dann hast Du Scrollbars.

Also: Klick auf einen Link/Button -> neues Script öffnet sich, das mittels IFrame den Inhalt ausgibt.
Für Browser die keine IFrames unterstützen (NS4.x): Einfach eine kleine Browserweiche einbauen und layer verwenden.

Wobei. Wenn Du nur ein Bild ausgibst, kannst Du den Fensterinhalt ja dynamisch einfügen, ohne das Script neu zu starten.

document.open();
document.write("<iframe src='...'...></iframe>");
document.close();

Viel Spaß :)

Christian
www.irmler.at

chrisgott 23.01.2003 16:22

nun, der dankansatz könnte funktionieren. ist nur noch die frage, wie javascript erkennen kann, ob scrollbars vorhanden sind oder nicht, und demnach könnte ich ja dann eine reaktion programmieren, das sich ein fenster mit dem inhalt (und scrollbars!) öffnet, und das existente schliesst.

wie ging das? mit window.scrollbars.visible == true oder?

Irmi 24.01.2003 13:21

Du denkst zu komplitziert :)
 
Du brauchst Dir doch nur irgend ein Flag zu setzen, ob Du die IFrame-Variante gesetzt hast oder nicht.

Du klickst ja sowieso auf einen Link/Button "Scrollbars aktivieren". Dann beschreibst Du das document neu, und setzt dabei gleich eine JavaScript-Variable "scrollbarsLoaded" auf true.
Dann kannst Du anhand dieser Variable abfragen, ob die Scrollbars vorhanden sind oder nicht.

Alles klar :)

chrisgott 24.01.2003 15:53

ja, ich denke gelegentlich schon etwas kompliziert, des stimmt schon, aber ohne dagegenreden zu wollen, sind folgende argumente für mich ebenfalls ausschlagebend:

* scrollbars sind auf der seite eigentlich immer, ausser irgendein koffer machts meinen inhalt mit window.open...scrollbars=no auf.

* will benutzer (fritchen doof ist referenz) nicht damit quälen müssen, zu klicken um scrollbars zu bekommen.

* optional könnte man mit dem selben script verhindern, daß mich jemand framed, weil die aktion die selbe (schmeiss den originalaufruf weg, und mach die seite neu mit scrollbars auf) ist.

bin zwar echt ned der überprofi in javascript, aber mein tun ist von professionalität gezeichnet, so quick&dirty lösungen sind ned so meins... vielleicht auch ein persönliches problem immer alles besser machen zu wollen als andere. deswegen, weisst.

aber trotz allem vielen dank für deine aw, und dein denkansatz is echt sehr gut!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag