WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Helicopter in AI-Traffic? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85377)

Jens Kolewa 23.01.2003 07:46

Helicopter in AI-Traffic?
 
Hi Folks,

gibt es bereits Erfahrungen von Euch hinsichtlich der Einbindung von Helicoptern und Militärmaschinen als AI- Flugzeuge? Was muß man beachten bzw. welche Modelle sind empfehlenswert? Wie sind die Flugeigenschaften?

Viele Grüße!

Jens

ju52 23.01.2003 08:26

Guten Morgen,

interessante Frage mit den Hubschraubern. Würde mich auch interessieren, hab´s aber noch nicht ausprobiert.

Bzgl. der Militärflieger kannst Du genau so verfahren, wie beim Zivilluftverkehr. Für PAI gab´s mal unter den unofficial downloads US Air Force-Repaints für die MD80 (C-9) sowie die DC-10 (KC-10). US Air Force Flugpläne (allerdings fiktiv) gab´s bei avsim als download. Ich habe mal die C-5 Galaxy in einen Flugplan eingebunden, mußte die Sache aber wieder verwerfen, da das Fahrgestell nicht dargestellt wurde (anscheinend keiner dieser gmax-Flieger). Ansonsten sah´s schon gigantisch aus !!!;)

Allerdings kann man bei den Militärfliegern nur mit "extra"-AFCAD´s arbeiten. Also ich meine, wenn Du z.B. die Galaxy auf einem Flug nach EDDF einbindest, müßtest Du einen extra Overlay (heißt so, glaube ich) für die Militärflieger haben, sonst steht die Galaxy zwischen lauter Kranichfliegern. Sieht dann etwas komisch aus. :D :D :D

Also viel Spaß beim Experimentieren.

Grüße
Christopher
ju52

gus_goose 23.01.2003 10:00

Hi Jens,

ich habe bei meiner Scenery insgesamt 5 Transall C-160 und eine Lockheed WP-3D Orion eingebaut. Die besten Erfahrungen habe mit den gmax-Modellen gemacht, weil die am realistischsten daherkommen (mit Fahrwerk und Props). Die Flugpläne funktionieren auch alle. Es ist schon imposant, wenn 5 Tralls hintereinander starten.
Ich habe die Flieger bei http://www.freeflightdesign.com/gmax.htm gefunden. Da gibts noch mehr.

cu
...gustav

Sam, LSZE 23.01.2003 13:04

Hallo

Hier gibt es einige Bilder von AI Helis. Der Autor des Berichtes dürfte auch wissen, wie er sie eingebunden hat:
http://www.flightforum.ch/newforum/s...threadid=10746

HTH, Sam

Burkhard 23.01.2003 14:07

Sah zufällig diese Diskussion...

Mit den Hubschraubern hab ich einiges experimentiert - was ich bisher sah, sah zwar wie ein Hubschrauber aus, verhielt sich aber nicht so. Wenn also so ein Gerippe zur Runway rollt, losstartet und dann irgendwann wie eine Cessna abhebt und dann wieder wie eine Cessna landet, ist das nicht so toll.

Der nächste Aircraft Pack (und auch der nächste Service Pack) von MyTtaffic werden eingebundene GMAX Transporter haben, die korrekt die MIL_CARGO ramps benutzen.
Brauchbare Kampfflugzeuge hab ich noch nicht gefunden, alle existierenden GMA-Modelle bringen die Framerate auf unter 1, sobald ein Dutzend rumstehen. Wenn man einen Designer dazu brächte, einfache Migs,F15, Harrier oder was immer, mit mehrern LOD zu erzeugen...

23.01.2003 15:10

Zitat:

Original geschrieben von gus_goose
Hi Jens,

ich habe bei meiner Scenery insgesamt 5 Transall C-160 und eine Lockheed WP-3D Orion eingebaut. Die besten Erfahrungen habe mit den gmax-Modellen gemacht, weil die am realistischsten daherkommen (mit Fahrwerk und Props). Die Flugpläne funktionieren auch alle. Es ist schon imposant, wenn 5 Tralls hintereinander starten.
Ich habe die Flieger bei http://www.freeflightdesign.com/gmax.htm gefunden. Da gibts noch mehr.

cu
...gustav

Moin,
könntest du mir bitte die Datei für die Transall zusenden?
Würde michdarüber riesig freuen.

Happy Landings
:engel: Edgar
mailto:Edgar-Stahl@Edgar-Stahl.de

Das "KOCHBUCH" oder PAI für den Otto-Normal-Verbraucher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag