WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Internetzugang über Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85332)

alfpic 22.01.2003 20:06

Internetzugang über Router
 
Ich versuche gerade über einen Router(Zyxel 300series)
eine Internetverbindung herzustellen.
Leider Erfolglos.

Router-IP: 192.168.1.1

PC-Switch-Router-Modem. So sieht es Hardwaremäßig aus.
Habe alles mit der gleichen Art von Netzwerkkabel verbunden.Richtig?
Auf den Router kann ich via telnet und Browser zugreifen.
Welches Protokoll muss ich nehmen: pptp oder ppoe?
Eingestellt hab ich zur Zeit dieses
Habe bei der Netzwerkkarte die zum Switch geht als
gateway die IP des Routers eingetragen.

Was muss ich im IExplorer6 als Verbindung angeben?
Hab zwar daß Handbuch gelesen aber beim Einrichten steh ich trotzdem
auf der Leitung.
Hoffe auf eure Hilfe.

Danke
Alfpic

leatherman 22.01.2003 21:37

Das Kabel zwischen Router und ADSL-Modem muss ein gekreuztes Kabel sein (cross-over).
In Österreich muss das Protokoll PPTP sein.
Beim Username fehlt der Eintrag, bei AON-ADSL ist das die Teilnehmerkennung.
Die Einstellungen im IE 6 sind: Verbindungen: keine Verbindung wählen.
LAN-Einstellungen: im Regelfall nirgendwo ein Hackerl.
Probier mal DHCP statt fixer IP-Adressen.
Grüsse
leatherman

Excalibur33 23.01.2003 07:18

Zitat:

Original geschrieben von leatherman
Das Kabel zwischen Router und ADSL-Modem muss ein gekreuztes Kabel sein (cross-over).
SEIT WANN?
Ich nehm an, der Zyxel hat nen WAN-Ausgang. Was machst dann mit an Crossover?
mfg Excal

leatherman 23.01.2003 09:09

Kabelart hängt davon ab ob der Router MDI und MDIX automatisch erkennt. Habe beim Zyxel nichts gefunden. Wenn keine automatische Erkennung: Crosslink-Kabel.
mfg
leatherman

LouCypher 23.01.2003 12:05

wenn du das kabel zwischen router und adsl modem ansteckst leuchtet das wan lamperl oder nicht? In den clienteinstellungen hast die dns server vergessen! In deinem fall solltest überhaupt keine gekreuzten kabel brauchen, aber das siehst eh an den wan bzw. lan lamperl am router.

alfpic 23.01.2003 16:39

Ich habe jetzt ein Update des Routers durchgeführt.
Den Zugang neu konfiguriert.
Wenn ich jetzt versuche eine Seite aufzurufen bekomme ich nach einer
Weile die Meldung das die Seite nicht angezeigt werden kann.
Die LAN- und WAN-Leds blinken bei dem Versuch.
Auch ICQ startet kann sich aber auch nicht verbinden.

Beim TCP/IP Protokoll habe ich die IP des Routers als Gateway eingetragen.
Muss ich als DNS Server auch die IP des Routers eintragen?

FendiMan 23.01.2003 16:52

Zitat:

Original geschrieben von alfpic
Muss ich als DNS Server auch die IP des Routers eintragen?
Normalerweise die DNS Deines Providers.

alfpic 23.01.2003 17:58

Endlich funkionierts.:D

Der Fehler war selbst produziert:
Hab bei meinen Benutzernamen statt ner 6 eine 7 eingegeben:rolleyes:

IT_Micha 23.01.2003 20:23

LOL :lol: ja so gehts manchmal.
Heut hama in da Firma einen auf Konsolenguru gemacht weils Netzwerk weg war, und dann wars LAN-Kabel ned richtig drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag