![]() |
Bau-Trupp kommt am Freitag
am Freitag bekomm ich den ADSL-Zugang(Techniker installiert was auch immer)
Meine Frage: Soll ich jetzt schon die Zugangs-Software installieren oder eher warten bis das Modem erst installiert ist und die Leitung freigegeben wird. Verzeiht meine saloppe Ausdrucksweise und bitte um Hilfe:) |
wenn du adsl mit dem lan-modem bekommst, dann pfeiff auf die zugangssoftware ...
dieses startpaket ist IMHO rausgeschmissendes geld ;) |
soweit ich glaube, wird es die USB-Variante
sein. Mittlerweile bin ich schon so weit, dass ich nicht mehr weiss, ob ich die richtige Wahl getroffen habe:confused: Hat den keiner tröstende Worte für mich:heul: |
Bist Du sicher, dass Du die USB-Variante kriegst ? Wenn das stimmt würde ich alles versuchen um noch schnell auf die Ethernet-Modem-Variante umzusteigen. Nur dann kannst Du vernünftig einen Router betreiben. Und wenn der Techniker sowieso kommt löhnst Du auf alle Fälle die € 163,79.- Anschlussgebühr.
Grüsse leaherman |
stimmt vergiss es und wenn der bautrupp kommt solltest du ein netzwerkmodem nehmen weigere dich beim usb modem weil das ist mist und wenn du die gebühr zahlst muss der bautrupp sooft kommen bis es funktioniert (3x bei mir). hab dann das vpn (am modem)gschichtl über board geschmissen und jetzt gehts auch mit dem router ganz gut
|
#leatherman # codo
auf´m Anmeldeformular habe ich blöderweise USB-Variante angekreuzt. (damals hatte ich die Netwerkkarten garnicht im Sinn:mad: ) ich weiss nicht wie der Techniker reagieren wird? ausserdem bin ich im Bereich "Netzwerk" der reinste Looser. ausserdem (ich trau mich garnicht erwähnen) habe ich eine X-Box zu hause rumstehen und gedenke irgend wann einmal die Xbox im Internet zu spielen. (Jetzt denkt sich jeder bestimmt: so ein dummi, hat alles mögliche zu hause und kennt sich nicht aus.) :( |
nimm keine rücksicht auf dein hakerl ruf den bautrupp an und besteh auf das netzwerk modem geht auch besser und früher gabs mit bestimmten chipsätzen probleme (via). also ruf doch mal deinen bautrupp an
|
USB Modem
hi,
ich habe seit über 1 Jahr das USB Modem mit ADSL. Bin ausgesprochen zu frieden. Netzwerk = 1x Server Windows.Net Server 2003 und 3x Client mit XP Pro. Läuft seit der 1. Installation einwandfrei!! Ausfälle habe ich ? 2x gehabt. Warum USB? = für ein Heimnetz benötigst du NUR eine Netzkarte. Leicht zu installieren = es wird alles von selbst richtig eingestellt, das heißt = Internet und eMail & Geschwindikeit Bei 2 Netzwerkkarten kommt es immer wieder zu Ausfällen und Problemen mit dem IP´s. Solltest du noch eine TV-Karte mit Sat dein eigen nennen, kommt das nächste Problem = du braucht wieder eine IP!! das wären dann schon xxx 3 IP´s xxx. kennst dich noch aus??? Deine Entscheidung war - ungewollt - gut. Ich wünsch dir viel Vergnügen und rasantes Internet. Grüße Alfi |
Hiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeee
Just in dem Moment, wo Powerman gepostet hat, habe ich beim Bautrupp angerufen. Anfangs wollte keiner rangehen (>5 min. Wartezeit) Und dann: ich"bitte, bitte, bitte kann ich das Netzwerk-Modem haben" Techniker: "Sie haben sich doch für die USB-Variante entschieden?!!!" Ich "Ja das stimmt, aber ich muss betrunken gewesen sein, bla bla ... Techniker"Also gut, Sie bekommen dann die Netwerk-Variante" #code, leatherman die Stellungnahme von Powerman ist doch aussagekräftig oder nicht? |
Zitat:
Falls darauf anspielst, dass mit 2 NIC IRQ-Probleme kriegst: Kann ich mir nicht vorstellen, daß das ein unlösbares Problem ist. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag