WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2002 kopieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85216)

nautic 21.01.2003 22:34

FS2002 kopieren
 
Hi,

habe mir einen neuen Rechner eingerichtet. Eigendlich wollte ich dort FS2002 installieren unter c:/FS2002 , dann diesen Pfad ändern z.B. c:/FS2002org und von meinem alten Rechner den Kompletten FS2002 auf den Neuen kopieren unter c:/FS2002...

Schön gedacht, aber nachdem ich den FS2002 kopiert hatte und Ihn starten wollte, meldet er sich mit einer menge Fehlermeldungen, das der die Einträge in der scenery.cfg nicht zu den richtigen Pfaden führten (oder ähnlich), und das , obwohl ich den FS2002 auch unter c:\FS2002 installiert hatte und alled uisätzlichen Scenerien wie es sich gehört in den Ordner c:\FS2002\Addon... untergebracht hatte.

Nachdem er also nichts gefunden hat, verabschiedetet sich der FS auch noch mit einem Absturz (Fehler in Modul 3d...(?).

Mehrer Versuche und editieren der Scenery.cfg halfen nichts.

Alledings habe ich auch viele AddOns installiert, die sich vielleicht doch nicht nur so einfach kopieren lassen: MyTraffic, FSAssist (LAgo), FSNavigator, komplexe Airvrafts wie PSS, DF737 usw.

Was sollte man beachten, oder lieber alles neu installieren? :heul:

Henning

vospa 21.01.2003 23:57

Hallo Nautic,
wie hast Du denn den FS kopiert? Netzwerk? CD? alte Festplatte in den neuen Rechner eingebaut und "rübergezogen"?
Das hört sich in meinen Ohren irgendwie an, als ob der neu installierte (!) FS unter dem alten Pfad versucht, den FS zu starten. Dass da die alten Verweise nicht mehr stimmen, ist klar: die zeigen auf (möglicherweise jetzt nicht mehr vorhandene) Dateien in Deinem c:/Fs2002.
Ich habe (siehe Dein diesbez. Thread von neulich!) vor kurzem auch auf einen neuen Rechner umgesattelt und bin wie folgt verfahren (ist zwar noch der "steinzeitliche" FS2k :D aber das Prinzip ist das gleiche): FS auf der neuen Platte in der Normalversion installieren. Den Ordner weder umbenennen noch verschieben. Jetzt den FS vom alten Rechner irgendwie (Netzwerk, CD oder zweite Festplatte) in diesen Ordner hineinkopieren (also nicht irgendwelche Originale verschieben, umbenennen oder so), die Frage nach Überschreiben bereits vorhandener Dateien mit JA beantworten. Hier gaukelst Du dem System vor, es hätte schon ewig mit eben diesen Dateien gearbeitet.
Bezüglich der AddOns habe ich in Deinem alten Thread ein paar treffende Antworten gesehen. :)

Volker

nautic 22.01.2003 01:50

Zitat:

Original geschrieben von vospa
Hallo Nautic,
wie hast Du denn den FS kopiert? Netzwerk? CD? alte Festplatte in den neuen Rechner eingebaut und "rübergezogen"?

Volker

Hallo Volker,

habe per Netzwerk den alten FS2002 rübergezogen.

1. FS2002 auf neuem Rechner im Pfad c:\FS2002 installiert (genauso wie beim alten Rechner)

2. diesen Ordner umgenannt in c:\Fs2002org

3. Alten FS2002 rübergezogen, so dass er auf dem neuen Rechner unter c:\FS2002 steht - also müsste die registrierung des neuen rechners denken, dass der FS da ist, wo er hingehört?!

Habe dann den FS2002 gestartet (nicht den in dem Ordner FS2002org, wo sich ja der jungfräuliche FS befindet). Dennoch findet er die Addon/Scenery Einträge nicht, obwohl sich alles dort befindet, wo es sich auf meinem alten Rechner auch befand!

Mag sein, dass man es so machen sollte, wie Du beschrieben hast:

1. Jungfräulichen FS2002 auf neuem Rechner install.
2. den alten FS auf den neuen Rechner kopieren, alle Daten überschreiben lassen.

Ich habe übrigens das Programm Norten Ghost - (noch nicht oft benutzt, einmal zum Dublizieren einer ganzen Festplatte) - vielleicht geht´s damit komfortabler?

OK, denke einige Addons wieder drüber installieren zu müssen. Hat jemand Erfahrung mir My Traffic?

Henning

Paule 22.01.2003 08:06

Hi!

Warum installierste auf dem neuen Rechner den FS nicht gleich in das gewünschte Verzeichnis, das Dir zusagt? Also nach c:\Fs2002org? Dann einfach von alt nach neu rüberkopieren, und gut ist.

Irgendwie machste Dir das Leben selber schwer;)

Ciao

nautic 22.01.2003 11:53

Zitat:

Original geschrieben von Paule
Hi!

Warum installierste auf dem neuen Rechner den FS nicht gleich in das gewünschte Verzeichnis, das Dir zusagt? Also nach c:\Fs2002org? Dann einfach von alt nach neu rüberkopieren, und gut ist.

Irgendwie machste Dir das Leben selber schwer;)

Ciao

ja ja ja

hatte vor dem Kopieren auf dem alten FS noch Änderungen in der scenery.cfg vorgenommen und danach den Fs nicht gestartet. Dies habe ich nun nachgeholt , der FS hat alle Daten geladen, wieder geschlossen und auf den neuen PC kopiert, in das Verzeichnis, wo ich vorher einen jungfräulichen FS installiert hatte --- und alles läuft, bis auf DF737 FMS...sogar MyTraffic und div. Lago AddOns!!

Manchmal, aber nur manchmal ist da Leben eben doch nicht so einfach.....

Danke Euch für Eure Tips!

I`m happy.

Hier mein erster Flug: PSS777 von EDDF nach Moskau.

Henning

Wolf-Dieter Wahl 22.01.2003 12:41

Hallo Henning,

der FS 2k2 läßt sich ohne weiteres kopieren und funzt auch. Nicht aber Zusatzprogramme, die sich in die Registry eintragen. Diese müssen neu installiert werden. Oder aber alle Einträge in der Registry "zu Fuß" ändern. Aber das ist kein feiner Job ...

nautic 22.01.2003 22:48

DF737 einfach drüber installieren
 
wie sieht´s denn mit der DF 737 aus? Es befinden sich ja noch alle Ordner im FS Verzeichnis. Nun habe ich ja die DF737 von CD installiert (ursprüngl. für FS2000) und dann die FS2002 Patches für DF737 installiert. Muss ich das Prozedere so wiederholen, oder reicht der letzte Patch aus?

Henning

MikeEDDK 23.01.2003 09:54

Also, ich habe vor kurzen auch meine vorhandenen FS Dateien - inklusive DF737 - über eine neue Installation geschrieben und die DF läuft einwandfrei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag