WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Phönix aus der Asche... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=85215)

harry3 21.01.2003 22:27

Phönix aus der Asche...
 
Hallo!

Manchmal kann man sich über Windows wirklich nur wundern:

Heute schau ich in den Temporary Internetfiles Ordner rein, weil ich den jede Woche mal sauber mache, weil man ihn nur manuell komplett saubermachen kann.

Und was finde ich da? Ein Hawker Panel Update und eine Navajo Repaint für Fly! Der Hacken dabei ist nur der eine: Ich habe Fly! nun schon seit mehr als 1 Jahr vom Compi geputzt. Und auch alle Flieger. Und in den Temporary I-files bin ich sowieso jede Woche, aber nie waren die 2 Dateien da. Erstellungsdatum übrigens: 11.8.2001!!!

Wie kann also einfach eine schon längst gelöschte Datei auftauchen. Ich weiß schon, das Windows Dateisystem formatiert die Dateien nicht runter, sondern macht sie einfach für den Benutzer unsichtbar. Aber die Dateien hätten im letzten Jahr doch irgendwann einmal endgültig überschrieben worden sein? Und wieso tauchen sie plötzlich auf???

Kann mir irgendwer dieses "Phönix aus der Asche" dieser Dateien erklären???


mfg
harri:cool:

HansHartmann 21.01.2003 22:35

Ja, das sind meistens Dateien die übrig bleiben, wenn z.B. WinZip (dank Crash o.ä.) keine Chance mehr hat, die temporären Dateien zu löschen, bevor es beendet wird.

Bernd Podhradsky 22.01.2003 08:51

Hi!

Das Windows-Dateisystem (FAT - NTFS ist etwas anders) hat eine sogenannte File Allocation Table (FAT). In dieser stehen die Daten zu allen Dateien - wo beginnt ein Datenblock, ein Header (mit Infos wie: wo ist der nächste freie Block, wie lang ist der Block etc.). In dieser FAT sind also Deine Files abgespeichert. D.h. es sind die Bits auf der Festplatte physikalisch gesetzt und in der FAT steht ein Eintrag mit dieser Datei.

Wenn Du nun eine Datei löscht wird nur der FAT-Eintrag gelöscht, die Bits bleiben aber gesetzt. Die Folgen:

.) Der Block ist nun frei, d.h. Windows könnte an Stelle der alten Bits eine neue Datei drüberschreiben.

.) Die Datei scheint SICHER nicht mehr im Windows Dateisystem auf, da diese Datei nicht mehr als Datei identifiziert werden kann (Windows liest nur die FAT aus).

Das ist auch der Grund, warum spezielle Firmen (z.B. bei Kinderpornographie, Finanzamtbetrug) trotzdem die Dateien aus der FAT gelöscht wurden (also im Windows gelöscht) noch Informationen bekommen um das Ganze auffliegen zu lassen - die lesen nämlich mit Spezialsoftware die Bits unabhängig von der FAT aus und versuchen sich so die Files zusammenzureimen (z.B. nach Fileheadern suchen etc.).

Bei Dir dürfte also die Datei nie gelöscht sondern nur "vergessen" worden sein (Plattencrash, WinZip schmiert ab etc.).

Hoffe ein bisschen geholfen zu haben, auch wenns sehr technisch war. Bei weiteren Fragen meldet Euch :).

Grüsse
Bernd

harry3 22.01.2003 17:35

Die Dateien waren halt definitiv nicht da, also wird mir Winzip einmal abgeschmiert sein. Aber warum taucht das File dann wieder auf? Wenns doch über ein Jahr lang nicht da war???


Übrigens gibts zum "undeleten" auch für den Heim PC was: TuneUp Undelete.
Und als Gegenstück TuneUp Shredder. Der löscht wirklich alles, so dass die Datei dann definitiv nicht mehr da ist.

mfg
harri:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag