WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Deckenfluter - Halogenstab wechseln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=84990)

BWIN 20.01.2003 13:56

Deckenfluter - Halogenstab wechseln
 
Hi!

Bei meinen Deckenfluter ist der Halogenstab defekt. Ich wollte ihn wechseln aber irgendwie krieg ich das Ding nicht aus der Halterung raus.

Kann mir jemand sagen, wie ich den Halogenstab da rauskriege. Drehen, ziehen, in eine Richtung drücken...?

lg
Bernd

MaZchen 20.01.2003 14:05

Halogenstab
 
Hi!

Normalerweise kriegst du die raus indem du sie in Längsrichtung ein paar Millimeter verschiebst (gefederte Fassung) und dann rausziehst.

MaZchen

BWIN 20.01.2003 14:09

Danke, hat geklappt!

lg
Bernd

HALLOGEN 24.01.2003 22:53

Kommt spät aber doch... Das man den Glaskörper von Halogenlamen nicht mit "nackten" Fingern wegen des Hautfettes berühren darf ist bekannt;)

BWIN 24.01.2003 22:57

Ja, das weiß ich eh!

lg
Bernd

HALLOGEN 24.01.2003 23:04

War auch nicht bös gemeint...;)
Vielleicht wußten andere noch nicht das man damit die Lebensdauer extrem verkürzt.

Lowrider20 02.02.2003 16:42

Sollte man bei allen Halogenlampen vermeiden. Auch bei H4-Lampen

DarkSin 04.02.2003 02:04

sollte man generell bei allen leuchtmitteln beachten ( fett führt zu schnellerer hitzeabfuhr wodurch bewirkt wird das an den stellen mit fingerabdrücken(fett) mehr hitze abgefürht wird als an anderen un dzu schnellerem tod des leuchtmittels führt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag