![]() |
repaint FAQ oder Tutorial
Hallo!
Ich bin absoluter Neuling beim Repainten von Flugzeugen für dne FS2002. Ich habe mit schon das Tools MWGraphics zum Konvertieren von Bitmaps downgeloaded und war dann ziemlich verblüfft, als ich einmal eine Textur von einem Flugzeug geladen habe. Da scheint ja alles komplett durcheinander zu sein. Vor allem sieht es bei jedem Modell anders aus. Manchmal fehlen auch Teile bzw. ist nur eine Seite oder Tragfläche vorhanden. Darum bitte ich um Links zu Tutorials, und Infos wie die Flugzeugteile dann an die richtigen Stellen kommen und ob man das auch verändern kann. |
In der FXP stand vor ein paar Ausgaben ein Repaintkurs drin.
Jens |
Hallo!
Eine Frage? Ich hab FlightXPress erst Ende vorigen Jahres abonniert, aber ich bräuchte auch dringend ein Tutorial oder daß von dem Jens da gesprochen hat,zum Repainten von FSDS V2 Flugzeugen (Reflexionen usw.) Wäre toll wenns da was in Deutsch gibt. Die Seite www.danielimhof.de funxt nimma. Ich sag schon mal im Vorraus Danke. E-Mail Addi steht im Profil *gg* mfg MARTIN (LOWL) |
Hallo, ich weiß nicht mehr in welcher Ausgabe das war, doch da kannst du ja mal hier auf der Seite schauen bei den Leseproben. Da ist eigentlich alles so zeimlich gut erklärt.
Jens |
Ich habe jetzt einmal gesucht und folgendes gefunden:
FXP 12/02: FS Design-Studio 2.0 im Test: Louis strikes back gmax vs. FSDS FXP 11/02: FS Design Studio 2.0 im Beta-Test FXP 4/02: Aus Sergio's Trickkiste - FSDS Modelle in gmax - Metallic-Effekte für alle FXP 2/02: GMAX Handbuch FXP 12/01: Editieren geht über studieren... Sergio di Fuscoüber das neue FS-Edit-Programm und seine Möglichkeiten G-max das Designtool des FS2002 Jens: Weiter zurück bin ich dann nicht mehr gegangen, nachden Du ja gesagt hat kürzlich erschienen. Ist das dabei was Du gemeint hast? Martin: Falls Du etwas anderes gefunden hast, sag mir bitte Bescheid. Mache ich natürlich auch wenn ich etwas finde. |
Meine Texte über Repainting findet man hier:
3/2002 - Neue Feder für den Vögel: Wie man Flugzeuge bemalt 4/2002 - Die neue Bilderordnung - Texuren für FS2002 4/2002 - Polished by gmax: Metallic-Effekte für alle |
Hallo!
Normalerweise sage ich das ja nicht, aber hier ist's wohl am besten: Verwendet die Suchfunktion! Sucht mal im Designerforum nach "Repaint". Ich habe vor längerer Zeit auch mal ein Repaint gemacht. Ich habe da einen neuen Thread geöffnet, wo mir eigentlich alles von A-Z erklärt wurde. Also sucht mal nach diesem Thread. Wenn dann immer noch Fragen bestehen, dann fragt. mfg harri:cool: P.S.:Ich bin kein Repaint Profi. Nach einem King Air Repaint hab ich das Repainten gelassen. Panel und Gauges erstellen macht mir einfach mehr Spaß! |
Ich sag.. Danke für eure Hilfe. Nur wie ich schon geschrieben habe. Ich hab FXP erst seit 12/2002 abonniert, wie komme ich jetzt zu diesen beschriebenen tutorials. Hilfe wär nochmals toll. Vielleicht kann mir ja wer eine gescannte Kopie (nur Tutorials) NICHT daß ganze Heft über E-Mail schicken. Falls daß nicht illegal ist.
meine E-Mail Martin.rei@gmx.at Danke für eure hilfe. |
Ja da war das dabei, wie das von Sergio, das er gesagt hat. Da gab es nochwas, das hieß der große Repaintkurs, das ist da wo eine FXP 747 gepaintet wird.
|
Also, sollte jemand nicht suchen wollen, hier der Thread:
HIER Dort sind einige Grundlagen erklärt. Also vorm Repaint mit DXTBMP(glaube ich heißt so) das DXT3 ins DXT1 umwandeln. Dann kannst du die Bilder mit Paint, PSP, Photo Shop...etc...bearbeiten! Wennst es ferig hast, wieder zurück ins DXT3 Format, Alpha Kanal(Reflexionen) erstellen, fertig. Ich hoff ich hab jetzt nichts vergessen, denn ich hab bis jetzt nur ein einziges Flugzeug umgepainted, und dieses wird wohl auch das letzte sein! Aber das schwierigste ist wohl immer noch das Bemalen selbr, denn man muss mehr als ein paar bunte Linien zeichnen können. Und ich muss froh sein, wenn mir mit Paint ein gerader Strich gelingt :D Grüße, Harri:cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag