![]() |
Vcore spannung, asus a7n8x, grafik, ...
hallo,
ich hab auf tomshardware.de gelesen, dass das asus a7n8x eine Vcore Spannung zwischen 1,65 und 1,85 unterstützt, da ich mir jedoch einen thoroughbred 1800+ zulegen will, gibt mir das zu denken. ich hab nämlich irgendwo gelesen dass der t-bred mit 1,5 volt + arbeitet, stimmt das? dann gab es da einen vergleichstest von drei nforce2-mobos und dem asus a7v8x auf tomshardware.de. leider hab ich den link grad nicht bei der hand :D, auf jeden fall sind die drei nforce2-mobos ein leadtek, ein chaintech + das asus a7n8x. --> WELCHES A7N8X ist da gemeint??? (es gibt ja zwei modelle, das normale + das deluxe!) ist das normale eh nicht viel schlechter als das deluxe (habs schon bestellt)?! ->grafikkarte: hatte eigentlich vor mir ne MSI geforce 4 ti 4200 zuzulegen, aufgrund zahlreicher sempereien bezüglich lautstärke beginne ich allmählich darüber nachzudenken, mir vielleicht doch eine andere zuzulegen (angeblich soll die asus ganz leise sein. auf der asus-webseite gibts allerdings soviele modelle dass ich das echt nicht mehr ganz überblick) mfg, Lallrog ;) |
ich würde mir eine radeon 9500 kaufen und die auf 9700 modden!
mit einem b-pozzi hast die möglichkeit ihn auf dem nf2 von asus zu unlocken, bringst ihn sicher auf 2100+mhz! hab mittlerweile den 1700+ b prozessor und der rennt wassergekühlt auf 2200mhz, 200x11 (auf asus a7n8x) ;) und ich hab noch etwas luft nach oben! würde dir, wenn du nicht zu deluxe greifst, zum epox rda+ raten! greetz |
1. die neuen xps sind angeblich schon alle ungelockt, (oder?)
2. was heisst "wenn du nicht zu deluxe greifst"? ist das deluxe jetzt besser oder gleich gut als das normale a7n8x?? abgesehen von den features die es noch bietet (sound,...) ich mein wenn man den gleichen proz, ram, graka, hdd, ... benutzen würde und nur auf dem deluxe und dem normal laufen lassen würde, wär dann ein unterschied? (den dolby digital sound brauch ich nicht unbedingt, firewire auch nicht, es geht mir einfach nur um die "wesentliche performance", also ist beim normalen a7n8x was abgespeckt, was beim deluxe schon drauf is was z.b. die benchmarks betrifft?) ich hoffe ihr versteht mich mfg, Lallrog |
Grafikkartenüberlegung?
ich überlege auch bei meinem asus a7n8x eine ti4200 zu kaufen
wollte mir zuerst eine msi zulegen werde mich jetzt aber wahrscheinlich für eine asus entscheiden die neue 9280er mit 64 MB kostet aber ca 220,-- jetzt ist die Frage soll ich warten die 64MB nehmen oder zahlt es sich aus 40 Euro mehr draufzulegen um eine mit 128 MB zu kaufen Vielleicht gibts einmal kurz bescheid für welche Variante du dich entscheidest lg |
ich würd mir eine mit 64 mb kaufen, hab gehört dass die 128 um nicht vieles besser sein soll.
ps: wieso 220 euro? da gibts doch eine um ~180 euro auch (siehe geizhals), das ist auch ne asus geforce 4 ti 4200 64mb 8x-agp, glaub ich. hab auch gehört dass das 8x-agp momentan noch nicht sehr viel bringt, aber leider gibts die mit 4x nicht mehr (bei meinem händler), wären aber um ~20 Euro billiger ;) mfg, Lallrog |
na ja um 180 Euro nur beim Versand
da kommen versandspesen dazu und und interessiert mich nicht wenn da auch noch ein Problem hast dann ist der Aufwand perfekt Beim Händler - wo die neue Asus noch nirgends zu haben ist wird sie voraussichtlich so um die 220,-- kosten. ich schau mich in so in Wien um falls du Infos hast wo man sie günstig beziehen kann freu ich mich über eine Nachricht lg |
hier http://www.zdnet.de/techexpert/artik...kt4_08-wc.html steht, dass das a7n8x deluxe einen fsb von 133 / 166 Mhz unterstützt.
| ->ist da was dran? ich hab auf asus.at gelesen dass es 400er ddr-ram (pc3200) unterstützt und einen cpu-fsb bis 333 Mhz. ich halte mich nicht für dumm. Aber , aber manchmal, da :( :mad: :mad2: mfg, gschnozat |
@Lallrog!
Der PC3200 Speicher wird dann was bringen wenn es den Athlon mit 166mhz FSB gibt. Da fährst dann mit 2*166 synchron. Mit deinem Mainboard bist du dafür gerüstet. |
also ich hab vor den multi der cpu runter und den fsb auf 200 mhz raufzudrehen, dann synchron dazu den speicher mit 400 mhz fsb laufen zu lassen.
geht das oder nicht? ps: imho sind schon athlons mit 166 mhz fsb heraussen. mfg, Lallrog |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag